Beiträge von Ronotto

    Dann streichen wir doch gleich mal den Versicherungsschutz für die Landstraße ;) .

    Da passieren die meisten Unfälle, gerade diese MX-5 Fahrer. Ich bin nicht bereit, dieses Unvermögen zu bezahlen ;) .


    Also es ist schon noch etwas ganz anderes, ob ich auf der Landstraße, einer öffentlichen Straße fahre, oder ob ich an einer Rennsportveranstaltung teilnehme. Und ja auch eine Touristenfahrt auf der Nordschleife ist de facto nichts anderes als eine Rennsportveranstaltung.


    Jedem seine Meinung. Im Fall der Fälle hole ich mir mein Geld lieber von einer Versicherung als von einer eventuell nicht leistungsfähigen Privatperson.


    Völlig korrekt und deshalb gibt es ein Versicherungspflichtgesetz in Deutschland ( kuckst du hier ) damit so etwas nicht passiert. Die Versicherung leistet erstmal gegenüber dem Dritten und die Versicherung kann den Verursacher, sprich seinen Versicherungsnehmer in Regress nehmen.

    Zumindest hätten sie mich ja informieren müssen, wenn sich etwas an den Vertragsbedingungen ändert.


    Vor der nächsten Touristenfahrt frage ich jedenfalls nochmal nach - habe noch Runden auf der Karte.

    Vielleicht haben sie das ja auch. Wer liest schon andauernd alle AGB's und Versicherungsbedingungen?


    Nachfragen würde ich nicht, lass dir das lieber schriftlich geben!

    Verstehe die Aussage nicht. Das von mir geschriebene widerspricht dir ja nicht.


    Mich hat's nur gewundert, dass auch Touristenfahren in neuen Verträgen nicht mehr abgedeckt werden.

    Deshalb wollte ich wissen, seit wann das der Fall ist, weil das in meinem bestehenden Vertrag kein Thema ist.

    Dann teil uns doch mit, von wann dein Vertrag ist, dann können wir es schonmal eingrenzen!

    Scheint recht neu zu sein. Im Mai habe ich explizit nachgefragt, bevor ich gefahren bin und da wurde mir konkret für Touristenfahrten auf der Nordschleife versichert, dass mein voller Versicherungsschutz greift.


    Laut ChatGPT (natürlich ist der Wahrheitsgehalt stark mit Vorsicht zu genießen und sollte lieber nochmal abgeklärt werden), gilt für neue Verträge ab dem 01. August 2025 wohl tatsächlich ein Ausschluss von Touristenfahrten

    Wie geschrieben, dass Angebot war vom gestrigen Tag!

    Ist doch ein "ganz normaler" Ausdruck des Erstaunens über eine Aussage. Kann man sicher etwas netter oder eloquenter formulieren, ist aber sicher nicht auf dem Niveau eines persönlichen Angriffs.

    Wenn das schon zu viel ist, weiß ich nicht, wie ihr es sonst im Internet überlebt 😬

    Was laberst du, halte ich schon für sehr persönlich. Aber ich weiß ja auch wer es schreibt!


    Wenn das schon zu viel ist, weiß ich nicht, wie ihr es sonst im Internet überlebt 😬

    Ich bewege mich nicht in Internet-Bereichen wo so etwas üblich ist und ich habe es in den letzten 10 Jahren hier immer genossen, dass man hier in den allermeisten Fällen auf einem gewissen Niveau miteinander umgeht.


    PS. Und jetzt vielleicht wieder zurück zum Thema!