Beiträge von Ronotto

    Jo, dass ist auch da so!


    Vielleicht kann Madsen sie dir ja abkaufen?

    Das Problem mit der heißen Mittelkonsole hatte bisher jede Generation des MX-5. Ist wohl bauartbedingt nicht anders möglich.


    Ich habe in meinem ND eine verchromte Mettalkugel als Schaltknauf verbaut. Gestern nach der ersten Pause in der Eifel war der Schaltknauf auch zu heiß um ihn anzufassen. Aus diesem Grunde habe ich eine Stoffhülle in Form einen kleinen Hoddies bereitliegen. Beim Stillstand zieht die Hitze vom Getriebe halt extrem an der Schaltstange hoch. Nach ein paar KM ist er dann nur noch warm.


    PS. Im Winter braucht ich besagten Hoddie auch wegen der Kälte! :thumbsup:

    Kris Flott Ich finde es gut, dass du uns deine günstige Bastellösung präsentierst. Allerdings ist das hier fehl am Platze.


    Du befindest dich hier in der Händlermaile bei den gewerblichen Angeboten. Da ist es nicht nett, hier eine "Konkurrenz" vorzustellen!

    Was möglicherweise übrigens auch ein Problem sein könnte.

    Gut anderes Auto, aber meine Frau hat mit ihrem Renault regelmäßig das Problem, dass das Handy in die Schlüsselerkennung reinfunkt. Im wahrsten Sinne.

    Keyless klappt dann auch erst, wenn Handy und Schlüssel ein distanziertes Verhältnis zueinander haben.


    Danke für den Tipp, ich werde es mal testen mit Smartphone im Kofferraum!

    Ich hatte beim Vorgänger übrigens ein ähnliches Problem. In der Arbeit immer Probleme, beim Händler alles gut.


    Es stellte sich dann heraus, dass der Flughafen (Parkplatz war genau in der Anflugschneise) mit seinem Leitsystem den Funkverkehr des Schlüssels störte 🙈


    Derartiges kann ich wohl ausschließen, weil es an ganz unterschiedlichen Stellen passiert.


    Ralle, hast du die Schlüsselbatterie mal erneuert?


    Das hätte ich dabei schreiben sollen. Ja, ich habe in beiden Schlüsseln die Batterien bereits getauscht und zwar mit Markenbatterien. Wenn ich mich recht entsinne VARTA.


    Video aufnehmen - ja, bei jedem Mal vorsichtshalber Handy zücken.


    Das ist ein guter Tipp, schließlich hat man das Smartphone immer dabei.

    Bekanntlich fahre ich ja einen 2024er Roadster als Exclusive Line (der mit den schönen Felgen).


    Neben meinen Getriebeproblemen habe ich auch noch ein Problem mit dem Keyless-Go. Im Innenraum wird der Schlüssel nicht immer erkannt. Ich muss dann den Schlüssel an den Startknopf halten um den Wagen zu starten.


    Als ich das beim fMSP demonstrieren wollte, konnte ich das Problem nicht reproduzieren. Der Mitarbeiter vom fMSP meinte dann man könne nicht alle Sensoren tauschen, ohne die Ursache näher einzugrenzen.


    Na toll. Was mache ich jetzt wenn das Problem bei jedem Besuch beim Händler nicht auftaucht und danach sofort wieder?


    Hat jemand eine Idee, wie man das zu Demonstrationszwecken sicher reproduzieren kann?

    Ich finde es ätzend, dass die Karren immer adipöser werden. Ja, ich bin ein ausgewiesener SUV-Hater. Diese Dinger verstopfen die Straßen und sehen auch noch hässlich aus. Mazda macht mit seinen CX-Modellen eine leichte Ausnahme, da diese Modelle wenigstens vom Design noch etwas hermachen. Ich fühle mich mit dem MX-5 wie eine kleiner Revoluzzer der gegen den Strom schwimmt. Ja, irgendwann werde ich wohl auch mal ein Auto mit Einstiegshilfe benötigen. Ich hoffe, dass wird noch lange dauern …


    IMG_2650.jpg

    Dann fahr doch mehr Moped, dann bis du einer von den Guten! :D