Bin ich im BMW Forum gelandet?
Bitte diskutiert das in einem eigenen Trööt aus ... dann können wir uns wieder an Bildern erfreuen.
![]()
Immer wieder diese BIMMER-Gruselbilder hier! Schrecklich!
Bin ich im BMW Forum gelandet?
Bitte diskutiert das in einem eigenen Trööt aus ... dann können wir uns wieder an Bildern erfreuen.
![]()
Immer wieder diese BIMMER-Gruselbilder hier! Schrecklich!
Aber echt ’ne schwierige Gegend
um was „Schickes“ ohne viel Beton oder 70er Charme in geeigneter Größe zu finden – und die Preise sind eher nicht mehr auf Tschechien-Niveau
![]()
Deshalb wieder zurück auf die Tschechen Burg! *duckundweg
Ich werde mal das Kabel für die ersten Tests recht pragmatisch vom BeifahrerFussraum seitlich über den Mitteltunnel (ohne Demontage) legen.
Dann hab ich noch Zeit zu überlegen, ob ich das aufwändiger verlege.
Schau mal, ich habe dir eingezeichnet, wie du das Kabel von der 12V Steckdose sehr leicht unsichtbar verlegen kannst.
Unter dem nicht vorhandenen Handschuhfach läuft ein Träger, da kann du das Kabel mit Kabelbindern daran verbinden.
An der Türe ist es etwas kniffeliger. Ich habe es entlang des Instrumententrägers mit Klebeband in die Ecke geklebt.
Die Verkleidung an der A-Säule ist nur geklippst. Die kannst du mit einem beherzten Ruck nach vorne abziehen.
Hilfreich dabei ist sowas:
Mit dem Hebelwerkzeug kannst du das Kabel unter die obere Verkleidung der A-Säule schieben.
Alles in allem eine Arbeit von ca. 15 Minuten.
Ich weiß das sehr wohl, bloß die meisten Fahrer auf der Nordschleife ignorieren das!
Preisupdate 349,99 €
Genauso ist es ja jetzt vorgesehen. Die Grauzone ist das Problem, die Besichtigungs- und Touristenfahrten. Muss ich dann in Monaco und auf dem Col de Turini auch eine Versicherung haben, weil das ja auch Rennstrecken sind?
Bei Rennveranstaltungen sind wir uns doch einig, aber bei den Grauzonen ist und bleibt es schwierig.
Die von dir genannten Beispiele sind für mich keine Grauzone! Bei beiden Beispielen handelt es sich um öffentliche Straßen und keine permanenten Rennstrecken. Die Nordschleife ist nun mal eine Rennstrecke, auch wenn mit dem Trick der öffentlichen Widmung hier immer wieder etwas anderes vorgegaukelt werden soll.
Das Hauptproblem bleibt aber natürlich auch, dass die Touristenfahrten mittlerweile von einer gemütlichen Rundtour um die Strecke, tatsächlich eher zu einem Treffen der Lebensmüden geworden ist. Ich halte aber nicht viel davon immer alles zu pauschalieren und sehe es auch hier differenzierter.
Genau das ist das Problem! Wie so oft in den letzten Jahren wird von einer Minderheit der Spaß für eine Mehrheit hintertrieben.
Ich gebe dir Recht, dass das Klientel derer, die im Umfeld des Rings unterwegs sind, nicht immer das beste Licht auf die Autoszene werfen, oft sogar ein sehr schlechtes. Aber bitte scher doch nicht alle über einen Kamm, die über den Ring fahren, genauso wie man nicht alle über einen Kamm scheren darf, die ein nicht serienmäßiges Auto fahren (oder die rund um den Ring unterwegs sind).
Ich wollt auf keinen Fall alle über einen Kamm scheren. Nur leider ist es so, dass die Minderheit der Chaoten immer mehr in den Vordergrund tritt und es so wieder mal der Mehrheit verdirbt.
Aber keiner der schonmal irgendwo an der Nordschleife gestanden hat und die Touristenfahrten beobachtet hat, vergleicht das mit einer normalen Fahrt auf einer Landstraße. Die einschlägigen YouTube-Videos zu dem Thema belegen das auch eindeutig. Da wird in den allermeisten Fällen von den allermeisten Nutzern versucht die Höchstgeschwindigkeit zu fahren, also quasi ein Rennen gegen die Uhr. Daher ist das aus meiner Sicht eine Rennsportveranstaltung und kein Fahrsicherheitstraining.
So falsch kann ich damit ja nicht liegen, wenn viele Versicherungen diese "Fahrten" mittlerweile explizit ausschließen.
Ich war in diesem Sommer nur einmal auf der öffentlichen Straße der Döttinger Höhe und da waren mehr kranke Idioten unterwegs als ich jemals auf einem Haufen gesehen habe.
Das sehen selbst die Verantwortlichen und Legenden wie Christian Menzel zwischenzeitlich auch so und deshalb gibt es auch zwischenzeitlich die Kampagne: Kein Platz für Poser und Idioten!