Hat Mazda nach 25 Jahren endlich Marketing gelernt?
Heute habe ich ein Paket von Mazda Motors Deutschland erhalten.
Der Inhalt:
Schöne Idee und wertige Umsetzung!
Hat Mazda nach 25 Jahren endlich Marketing gelernt?
Heute habe ich ein Paket von Mazda Motors Deutschland erhalten.
Der Inhalt:
Schöne Idee und wertige Umsetzung!
Nimm einfach eine ungebrauchte Originalkarte eines Markenherstellers, deren Geschwindigkeitklasse für deine Cam ausreicht.
Es ist witzlos über verschiedene Typen zu spekulieren...
Wenn das keine Spekulation ist?
XL-Parken, gibt's in vielen Parkhäusern.
Nutze ich auch, wo immer möglich, einfach für die innere Ruhe.
Aha, ist der Platz dann auch teurer?
Nimm einfach eine ungebrauchte Originalkarte eines Markenherstellers, deren Geschwindigkeitklasse für deine Cam ausreicht.
Es ist witzlos über verschiedene Typen zu spekulieren, solange kein Hersteller eine verbindliche Aussage zu max Schreibzyklen oder MTBF machen will.
Eine Dashcam im Loopmodus ist ohnehin recht kartenschonend und mit konservativ geschätzten 10.000 Zyklen kommst du überschlagsmässig ~15.000.000 Kilometer weit.
Das ist eine reine Spekulation deinerseits und widerspricht meiner Erfahrung.
Da meine Kamera Samstag kommen soll, eine Frage zu Speicherkarte.
Viofo empfiehlt, wen wunderts, die eigenen oder die Sandisk Max Endurance.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich hab noch einige Sandisk Extreme Plus rumfliegen. Nutzt die wer?
Last but not least: Welche Speichergröße habt ihr im Einsatz?
Ich hatte bisher immer nur eine normale A3 Karte im Einsatz. Während der Schottland-Reise hat diese aber nicht mehr funktioniert. Rücksprache mit dem Viofo Support hat ergeben, dass es an der Karte lag. Seit dem setze ich die Sandisk Max Endurance ein und habe keinerlei Probleme mehr.
Der Shinobi ist immer so allein. Das müssen wir unbedingt mal ändern.😉
Kommt uns zusammen in der Eifel besuchen!
Schade, dass jetzt selbst IL schon diese sche..... KI-Bilder verwendet!
Auf der Rückseite vom Spiegel ist ein Stecker. Das Zwischenstück hat einen Spannungsregler.
Der Vorteil liegt doch wohl auf der Hand und da solltest du eigentlich selbst drauf kommen.
Jetzt wo ich weiß das dort ein Stecker ist, komme ich tatsächlich selber darauf!
Der kommt mit allem Drum und Dran aber auch mal gerade auf 70Euro😭
Was sich mir noch nicht erschließt ist die Stromquelle wo man den Strom abgreift?
Außerdem welchen Vorteil bietet es, gegenüber dem 12V Anschluss im Beifahrerfussraum?
Der Raysu schickt mir eins. Daher kann dieser Thread geschlossen werden.
Danke, für die Möglichkeit dies hier einstellen zu können.