Beiträge von Ronotto

    Im 24er ND3 ist das Matrixlicht dauerhaft angeschaltet. Da ist Fernlicht wirklich wieder Fernlicht. Daher ist ein spontanes Ausschalten nicht ganz so einfach umzusetzen, sondern muss in den Einstellungen erst gesucht werden.

    Das stimmt zum Glück nicht. Ein Druck auf die Taste links neben dem Lenkrad reicht um das Matrix abzuschalten. Bis zum nächsten Start des Motors.


    b8df26da-800b-4b4e-acb2-1b5a8251d947.jpg

    Was du brauchst ist nicht unbedingt ein fMH. Ein guter Reifenhändler mit mindestens einem fähigen Mitarbeiter tut es auch. Vorher mit ihm klären, ob er die gewünschten Einstellungen realisieren kann. Vorher und Nachher Messung und dann sollte das möglich sein. Ein wenig Mühe sollte er sich schon geben. Es passiert durchaus das links alles passt und er rechts einstellt und links wieder alles krumm ist. Dann muss er links halt nochmal ran.

    Serie einstellen geht, man stellt die Werte ja nicht an den Federn/Dämpfern direkt ein.


    Das Serienfahrwerk einzustellen macht definitiv viel aus. Hab ich damals auch mit angefangen :)

    Genau so ist es!


    StealthDefender Ich habe noch kein Gewindefahrwerk verbaut, aber die Einstellung des Serienfahrwerkes hat schon erstaunliche Fortschritte gebracht!

    Wann kommen die BBS drauf ??

    Erst im Frühjahr. Jetzt kommen erstmal die Winterräder drauf.


    Der ursprüngliche Plan war im Frühjahr die BBS mit neuen Bridgestone Potenza Sport zu beziehen und die Auslieferungsfelge mit Winterreifen zu beziehen. Schauen wir dann mal. Insbesondere auch wie dann der Zustand der Serienbereifung ist.

    kurze Frage, die hier besser paßt:

    Können Cams wie die viofo auch mehrere Stunden am Stück (wie viel auch immer auf die verwendete Karte paßt) aufzeichnen? Lese immer nur was von den Loop-Zeiten.

    Würde gerne mal meine Touren komplett mitschneiden und archivieren.

    Die viofo können bis zu 10 Min. am Stück aufnehmen. Dann starten ohne Verzug die nächsten 10 Min.

    Ich nutze meine viofo immer zum mitschneiden der Touren.

    Hallo,


    ich habe bisher immer Rain X zur Versiegelung der Front- und Seitenscheiben genutzt.


    Es ist relativ einfach aufzutragen und macht keine Schlieren, allerdings hält es auch nicht besonders lange.


    Hat jemand gute Erfahrungen mit einem anderen Produkt gemacht?