Beiträge von Nelle
-
-
Heute habe ich den SPS-Tune drauf geflasht. Eigentlich wollte ich noch die Beschleunigung vorher und nachher messen, aber ich kam nicht dazu. Bei Gelegenheit werde ich das nachholen.
So bleibt mir vorerst folgendes festzuhalten:
- Der Tune scheint sauber abgestimmt zu sein. Negative Auffälligkeiten blieben bislang aus.
- Der Kleine geht jetzt besser. Nicht dass es einem gleich die Außenspiegel einklappt, aber man spürt schon was.
- Aus meiner Fox Tüte klingt es jetzt bei Vollgas noch kerniger, finde ich.
Das Gefühl stimmt und der Fahrspaß ist gestiegen. Das alleine war mir die Anschaffung wert.
-
-
Dennoch finde ich das Preis-Leistungs(Steigerungs)-Verhältnis ausgesprochen attraktiv.
Zudem ist der Eingriff schnell erledigt und man hat jederzeit die Option, den originalen Datenbestand zurück zu flashen. -
Vielleicht kann uns @Nelle ein paar Infos geben... er hat ja das KW V3 Custom drin, denke ich?! Da müsste er doch auch ein Vergleichs-/Federgutachten genutzt haben...
Das stimmt, ich hatte - bisher - vorn die härteren Federn montiert. Der Prüfer wollte mir diese jedoch nicht eintragen und dadurch mit seinem Namen für die Haltbarkeit etc geradestehen - verstehe ich auch. Er sagte mir nur augenzwinkernd, dass er wohl auch diese Federn fahren würde und trug die serienmäßigen KW-Federraten ins Gutachten ein.
Ein Gutachten vom Hersteller konnte ich bisher nicht bekommen, sonst hätte ich es euch schon wissen lassen und diese Option fleißig beworben.
Ich war mir über mögliche Konsequenzen meines Handelns bewusst, hatte aber angesichts des hiesigen Umgangs mit nicht 100%-ig legalen Fahrzeugen das Risiko und den Nutzen gegeneinander abgewogen und für mich eine Entscheidung getroffen.
Hätte ich mir das KW V3 nicht schon gekauft als ich von der unglücklichen Auslegung der Federraten erfuhr, hätte ich davon Abstand genommen. -
Zitat von Lucifer Morningstar
Ich frage mich halt rückblickend ob's der Reifen war, oder vielleicht eine unzureichende Fahrwerkseinstellung.
Oder einfach das Herausbeschleunigen aus einer feuchten Kurve in einem Hecktriebler mit kalten Reifen. Ein Drift sollte in dieser Konstellation mehr oder weniger immer funktionieren.
-
Zum Nachlauf möchte ich noch ergänzen, dass dieser in Kurven Einfluss auf die Neigung der Vorderräder hat. Spürbar wird dieser Einfluss jedoch erst bei größerem Lenkeinschlag.
Der Nachlauf bewirkt eine Neigung beider Räder zur "richtigen" Seite hin. Also eine Erhöhung des negativen Sturzes am äußeren Rad und eine Neigung hin zum positiven Sturz am inneren Rad.
Das Seitenkraftpotential beider Vorderräder wird dadurch erhöht, was dem typischen Schieben über die Vorderräder in engen Kurven entgegen wirkt. -
Dazu: Ein SUV muss nicht immer viel mehr verbrauchen. Nur das relativ hohe Gewicht sorgt für höhere Verbräuche beim Bremsen/Beschleunigen und der hohe Luftwiderstand für hohe Verbräuche bei hohem Tempo. Vermeidet man beides (z.B. konstantes "Dahingleiten" bei ~90-100km/h), spielen diese beiden Nachteile keine große Rolle mehr und ein SUV ist ähnlich sparsam wie andere Fahrzeuge. Letztlich ist die Fahrweise und Fahrprofil des Fahrers im Großteil der Fälle außschlaggebender für den Verbrauch als die Art des PKW.
Theoretisch klingt das nicht unrichtig, wenn auch etwas zu Gunsten der SUVs geschönt, wie ich finde. Theoretisch deshalb, weil man nicht immer konstant dahingleiten kann.
In der Praxis sind die SUVs zudem meist üppiger motorisiert, um bei den Fahrleistungen mithalten zu können. Größere Motoren brauchen generell gesagt mehr Kraftstoff bei gleicher Leistungsabgabe.
Letztendlich haben Motoren vom selben Entwicklungsstand einen sehr ähnlichen Wirkungsgrad. Massen, die beschleunigt und Fahrwiderstände, die bewältigt werden wollen, brauchen entsprechende Energie, um das zu leisten. -
Zitat von DannyMX
Im ersten Gang muss man schon richtig auf dem Pinsel treten ...
Davon würde ich mit frisch montierten Reifen generell abraten.
Diese Montageschmiere ist anfangs noch glitschig. Starkes Beschleunigen / Bremsen kann angeblich (laut Reifenhändler) zu Schlupf zwischen Reifen und Felge führen und somit zu Unwucht. -
... Ich würde es aber dennoch immer wieder alle Streben verbauen, da ich die Steifigkeit und Stabilität der Karosserie damit an unterschiedlichen Stellen verbessere und in Summe einfach ein steiferes und auch haltbareres Auto bekomme.
So sehe ich das auch. Auch wenn mein persönliches Aha-Erlebnis ausbleiben mag, war es sicher keine schlechte Investition in die Haltbarkeit meines Kleinen.