Beiträge von Nelle

    Von wie viel Wasser reden wir denn? Es ist ja nicht unbedingt so, dass da täglich ein Azorentief durch den Tank zieht und sich dort abregnet. Zum Kondensieren der Luft muss wärmere, feuchte Luft in einen kühleren Tank strömen ... kommt demnach drauf an, unter welchen Bedingungen das Auto den Winter über steht.


    Meine Bedenken ggü. vollem Tank sind folgende: Das Benzin, was den Winter über im Tank war, ist zum Frühling spürbar schlechter geworden. Der Unterschied zum frischen Sprit wird spätestens beim ersten Mal volltanken deutlich. Habe ich also im Herbst vollgetankt, muss ich erst die ganze Plörre aufbrauchen, bevor ich wieder frisches Benzin tanken kann. Ob das dem Motor gut tut, weiß ich nicht.


    Ich habe mal folgendes gemacht: Den Tank übern Winter fast leer gelassen, im Frühjahr die alte Suppe abgepumpt und dann einen Kanister frischen Sprudel rein, damit ich zur Tankstelle komme.

    Zitat von Highfidele

    Seit Jahren Saisonkennzeichen, nach Möglichkeit noch mal waschen, volltanken bis oben hin, Luftdruck auf 3.0, Batterie im Laufe der ersten 2 Monate ausbauen und an den Batteriewächter.

    Ich muss leider kurz dazwischen fragen:
    Das mit dem vollen Tank hab ich bei meinen Motorrädern auch stets gemacht. Aber die hatten Stahltanks, und da fingen sich halbvolle Tanks gern mal Flugrost ein.


    Aber einen Stahltank hat der Mazda doch wohl nicht, oder??

    Ich denke, die Unterschiede sind marginal, wenn überhaupt vorhanden.
    Messbar? PFFFT ... ?(
    Soll jeder für sich selbst erfahren ... oder, falls kein Interesse, dann eben nicht.


    Aber wenn ich meine, ein besseres Gefühl mit dem Premium-Sprudel zu haben, dann ist es mir das Geld vielleicht einfach mal wert. Gerade bei einem so emotionalen (oder auch irrationalen) Auto wie den MX-5.


    Ich glaube, so falsch kann das nicht sein.

    Ich denke, die Unterschiede sind marginal, wenn überhaupt vorhanden.
    Messbar? PFFFT ... ?(
    Soll jeder für sich selbst erfahren ... oder, falls kein Interesse, dann eben nicht.


    Aber wenn ich meine, ein besseres Gefühl mit dem Premium-Sprudel zu haben, dann ist es mir das Geld vielleicht einfach mal wert. Gerade bei einem so emotionalen (oder auch irrationalen) Auto wie den MX-5.


    Ich glaube, so falsch kann das nicht sein.

    Zitat von Harkpabst

    Ich habe seit letzter Woche Stahlflexbremsschläuche von Evolity eingebaut. Die Bremse fühlt sich erheblich präziser und vorhersehbarer an, aber ich vermute auch, dass der Effekt zu 85% der Entlüftung der Anlage und der neuen Bremsflüssigkeit geschuldet ist. Ich habe allerdings seitdem auch noch keine Notwendigkeit oder Möglichkeit gehabt, die Bremsanlage ernsthaft zu fordern.

    Im Auto hatte ich noch keine verbaut. Allerdings an meinen letzten vier Motorrädern. Am ersten davon aus Neugier, an den anderen 3 aus Überzeugung. Ich fand die Verbesserung gravierend! Obwohl die originalen Leitungen gleich zu Beginn rausflogen und demnach alles noch neu und nicht ausgenudelt war.