Beiträge von Nelle

    Erst seit April 2018.
    Ich hatte den MX-5 zwar schon immer im Auge und seit einer Fahrt in einem NA vor ~20 Jahren auch auf meinem Wunschzettel, aber da ich in der Arbeit schon recht spaßige Autos fuhr, hielt ich mir hauptsächlich Brot-und-Butter-Autos und tobte mich mit Motorrädern aus.


    Doch man wird älter, vorsichtiger, vernünftiger (?!) ... das Motorrad wurde schließlich verkauft.


    Irgendwann las ich einen Bericht zum neuen RF. Sehr schöner Wagen verlockend abgelichtet! Aber der Motorradfahrer in mir entschied sich für die Stoffmütze.

    Zitat von Svanniversary

    Was ich sagen will, jede Art von Untersteuern, die ich wahrnehme, oder korrigieren muss, ist ein Alarmsignal, dass der Speed am Kurveneingang zu hoch war und ich den Wagen überfahre.

    Da bin ich ganz bei dir. Auf der Rennstrecke nach der x-ten Runde sollte das eigentlich nicht mehr passieren. Auf der weniger einstudierten Bergstraße mit wechselden Gripverhältnissen kann das aber schon mal vorkommen.


    Auf das Gespräch mit dir bei einem Bier freue ich mich jetzt schon! :thumbsup:

    Zitat von Svanniversary

    Das macht er sehr schön, aber es bremst auch den Fluss und macht eine Ecke in die Linie.

    Die Fuhre bleibt eigentlich sehr schön auf Kurs mit dem dosierten Lupfer. Aber die Ecke hab ich, sobald ich die Lenkung aufmachen muss. Jedenfalls wenn ich etwas zu flott dran bin und kurz davor bin, aus der Kurve zu fliegen. Dann hilft mir das Aufmachen der Lenkung allein nicht aus der Situation. Die schnelle dynamische Achslastverteilung nach vorn hingegen wohl.
    Und eben das lässt sich sehr schön dosieren und die Linie sauber halten.


    Edit: Die Bereifung lässt bei mir wahrscheinlich etwas mehr Bewegung in der Flanke zu und die Auslegung könnte evtl. etwas neutraler sein, als bei dir.

    Mit meiner FW-Einstellung reicht ein minimaler Gaslupfer, damit er sich weiter in die Kurve eindreht. Lenkung kann i.d.R. so bleiben. Dieses "mit dem Gaspedal lenken" finde ich gerade sehr unterhaltsam. Das hatte ich bisher bei keinem Fahrzeug in einer derart spielerischen und transparenten Weise.

    Aaahh, du fährst nen Mazda! =O


    Zitat von JayGee

    ... bei Untersteuern kann man durch Korrigieren sofort wieder Grip aufbauen ...

    Das ist ein Thema, das mich in letzter Zeit bei meinem (fahre zufällig auch Mazda ;) ) beschäftigt hat, weil es so spielerisch funktioniert. Wie korrigierst du das mit deiner Einstellung am einfachsten? Mehr oder weniger lenken? Gas lupfen?

    Wenn die angegebenen Werte für den Leser von Belang sein sollen, wären weitere Angaben über Art und Marke des Fahrwerks, Betrag eventueller Tieferlegung, Reifen etc hilfreich.
    Edit: Sollten diese Infos in der Signatur enthalten sein, kann man das am Handy nicht sehen.