Beiträge von NightOWL

    Hallo NightOWL,
    wie beurteilst du die Schaltbarkeit heute, 1 Monat nach dem Ölwechsel?

    Knapp tausend Kilometer seit dem Ölwechsel gefahren.
    Eindeutig besser zu Schalten.
    Nur noch selten das es im ersten nicht fluppt.
    Dann scheint aber Zahn auf Zahn zu stehen und da hilft wohl kein Öl der Welt gegen.
    Also von mir einen Daumen hoch für das Ravenol.

    Kann man auch so machen:


    Zum Überprüfen brauchst man nur eine normale Personenwaage und einen Schraubstock.
    Das Drehmoment ist nichts anderes als eine Kraft an einem definierten Hebel.
    Die Kraft kannst du mit der Waage messen, die Länge des Hebels mit einem Zollstock.
    Du musst den Drehmomentschlüssel so einspannen, dass er auf die Waage drückt wenn du an seinem Vierkant drehst.
    Dann belastest du ihn, bis er knackt, liest im selben Moment das angezeigte Gewicht ab und multiplizierst dessen Gewichtskraft mit der Länge des Hebels.


    Beispiel:
    Angezeigtes Gewicht in dem Moment wenn es knackt = 27kg
    Daraus folgt: Kraft = 27kg x 9,81 = 243N
    Länge des Hebels (von der Mitte der Drehachse bis zu dem Punkt, der auf die Waage drückt = 45cm
    Ergebnis: 243N x 0,45m = 109,35Nm


    Ich bin zwar in meinen gesamten Motorradjahren noch nicht einmal in eine Kontrolle (und ich halte mich vorzugsweise im strengen Bayern, Österreich und Italien auf!) geraten, habe aber den Kennzeichenwinkel bereits angepasst und, auch wenn bei dem Baujahr wohl nicht notwendig, sogar mit einem lebenswichtigen Reflektor versehen.

    Ein Cent Artikel der viel Ärger vermeiden kann.
    Den kleinsten von Louis,mit Prüfnummer, hab ich direkt unters Nummernschild geklebt.
    Die Rennleitung ist zufrieden und es fällt kaum auf oder stört die Optik.