Beiträge von NightOWL

    Für mich - und auch für meinen Aufbereiter - in die Do´s Kategorie. Sonst hätte ich es nicht gepostet.


    Aber jeder halt wie er mag und wie er es für richtig hält.

    Sorry, aber da würde ich den Aufbereiter wechseln. Hab mir am Daimler schon soviele Kratzer in der Waschstraße eingefangen, dass ich meinem Lacksensibelchen so etwas nie antun werde.

    Aber wie du schon schriebst, jeder wie er will.

    Aber du hast Recht, auch ich werde mich jetzt mal wieder um andere Dinge kümmern.




    Rolf

    Schade, dass du damit so schnell fertig warst.


    Jetzt ist es also nicht mehr „das geht doch garnicht“ sondern das „das braucht doch keiner“.

    Über Sinnhaftigkeit zu diskutieren ist doch eher Sinnlos.

    Pringles Aussage deute ich so: Wenn der 160er Nd „scheinbar“ 70 Kompressor mehr Ps aushält (Wie lange wird man sehen), sollte er doch 10 oder 20 Software Ps länger aushalten, wenn ich die rein mechanische Belastung betrachte.


    Übrigens haben sich die 300 Km Rhein Mosel auch auf die Haltbarkeit des Autos ausgewirkt. Egal wieviel PS.
    :)


    Hier haben schon einige ihre Prüfstandprotokolle gepostet. Jetzt bitte mal eine Erklärung, warum das nicht sein kann, was doch gemessen wurde. Und bitte nich so einfach „das kann nicht sein und darum stimmen die Werte nicht“.

    10 Prozent Leistungs-/Drehmomentzuwachs bei einem Sauger nur durch ein anderes Mapping sind einfach unrealistisch. Ich habe mich damit eine Weile beschäftigt und auch mit Leuten gesprochen, die Motoren für Rennteams bauen und abstimmen. Für die 10 Prozent musst du schon richtig was auffahren. 17 PS und 4 Nm plus wurden durch die weiter oben von mir beschriebenen Maßnahmen erreicht. Hierzu war mein ND 4 x bei SPS zur Abstimmung und mehrere 100 km auf dem Prüfstand, bzw. auf der Autobahn. Jan hat wirklich alles gegeben. Wie geschrieben, mit einem recht großen Aufwand auch bei der Hardware. Über 20 PS und insbesondere für + 19 Nm musst du schon mehr machen. Spreche einfach mal mit einem Motorenbauer darüber.

    Lass uns dann doch mal vernünftig ohne Polemik ala Beetyii drüber reden.
    Wo kommt denn die gemessene Differenz her?

    Ingesamt waren es nach der Eingangsmessung knapp 161 Ps. Wird die auch infrage gestellt oder ist das Ergebnis passend für das Weltbild?

    Ich würde sagen bei den offiziellen 160 Ps, könnte das passen.

    Dann gab es vier weitere Testläufe bei denen immer wieder Kleinigkeiten geändert wurden.
    Wenn da am Ende über 180Ps rauskommen, warum soll das dann nicht stimmen?

    Weil nicht sein kann was nicht sein darf?

    Weil du damals für 8000 Euro nicht soviel Mehrleistung hattest, kann es nicht sein, dass für ein 20tel des Preises so etwas rauskommt?

    Ich verstehe es nicht.

    Der Beweis ? Also wenn ich alles glauben würde, was schwarz auf weißem Papier gedruckt steht und nicht regelmäßig meinen Verstand dazu schalten würde, dann würde ich wohl auch zu denen zählen, die das glauben (wollen). Biete dir aber gerne an das mal im wahren Leben auszuprobieren, dann kannst du mir das mal "beweisen" und dann und nur dann glaube ich ... :thumbsup:



    Rolf

    Natürlich haben die auf dem Prüfstand einen Knopf der per Zufall nach einigen Messungen einfach andere Zahlen ausgibt um den gutgläubigen zu veralbern.

    Was für eine Aussage. Wenns einem nicht ins Glaubensbild passt, einfach mal pauschal alles in Frage Stellen.