Kann hier jemand noch genaueres bzgl. Stau Info sagen? Auch bei aktiven Online Diensten nur TMC? Ich bin ziemlich "verwöhnt" mit TomTom HD Traffic etc...
Ergänzung: Ich antworte mir mal selbst... Der Online Dienst ist wohl Here.
Kann hier jemand noch genaueres bzgl. Stau Info sagen? Auch bei aktiven Online Diensten nur TMC? Ich bin ziemlich "verwöhnt" mit TomTom HD Traffic etc...
Ergänzung: Ich antworte mir mal selbst... Der Online Dienst ist wohl Here.
Mich würde bzgl. Stau viel eher interessieren, wieso mir bei meiner letzten Strecke u. A. durch Stuttgart auf der Karte zig Stausymbole angezeigt wurden, aber bei Verzögerung 0,01 Minuten. Stand dann doch einige Zeit rum und es ging quasi nichts... Ich weiß nicht, ob TomTom mich anders gelotst hätte, aber es zeigt zumindest an wie lange ich faul rumstehe.
Lass es doch einfach zu, ist ja schließlich sowieso nur ein "besseres Coupe"
![]()
(meine Meinung des RF, hab mir den ja auch Bestellt)
So drastisch würd ichs zwar nicht formulieren, aber er sieht geschlossen mindestens genauso geil aus wie offen, soweit meine Meinung
Hallöchen Namensvetter
Versteh ich das irgendwie falsch? Es gibt Szenarien, in der das Auto das alleine ausschaltet, eben wenn er erkennt, dass ein Kindersitz da ist etc. Aber es gibt keinen Knopf den ich drücken kann für an/aus?! Der Hund wiegt 11 Kilo, der wird garantiert als Mensch erfasst und somit wäre der Airbag an.
Ruhig ist er, meist pennt er nach den ersten 15 Minuten. Wenn nicht sitzt er aufm Sitz und guckt gerne raus, weshalb ich den Gurt zumindest nicht so eng/kurz machen könnte, dass er nur liegen kann. Wenn er zwischen Sitzen und Liegen wählen kann reichts aber vermutlich auch bis zum Lenkrad.
Allerdings würde es ihn dann vermutlich bei nem Unfall in den Airbag hauen, was wohl nicht gut ausgehen würde.
Da der Kerl relativ lange Krallen hat die schneller wachsen als man schneiden kann würd ich den Sitz in jedem Fall abdecken.
Schade, der ist glaube ich zu gross... meine Fluse war kleiner (6 kilo) und da gabs für den Beifahrersitz sowas wie eine Polsterwanne aus dem Zoohandel. Passte leider nicht auf meine Recaros, aber vielleicht gibts das auch grösser... ich such mal, ob ich das Ding online finde
Danke Ich schau mich auch grade noch online um - betrifft ja prinzipiell jeden 2-Sitzer.
Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe kann man den Seitenairbag gar nicht deaktivieren - und da unser Hund rund 11 Kilo wiegt wird der garantiert auch so erkannt, dass der Airbag aktiv ist. Nicht ideal, sollte eigentlich aus sein.
Hallo zusammen,
ich überlege mir gerade, wie ich unseren Hund im RF am besten mitnehmen kann. Zum einen wäre das der Schutz des Sitzes, hier geht natürlich einfach eine Decke drüber, aber vielleicht gibts auch noch praktischeres.
Anschnallen wäre der zweite Punkt - ich hab natürlich so ein Klipp für die Öse des Sicherheitsgurtes, aber das würde nicht verhindern, dass der Hund auf den Fahrersitz springt (springen kann/könnte). Bisher saß der immer hinten und da war das absolut ausreichend.
Hat sich hier schon jemand Gedanken gemacht bzw. eine Lösung die er für (sehr) gut hält?
Hier noch ein Bild vom Tierchen, so groß ist er ja nicht https://picload.org/view/rwgidwgr/img_0070.jpg.html
Vielen Dank
Freundliche Grüße aus Bretten
Andreas
Die Musik wird einseitig gedimmt, damit der Beifahrer weniger gestört wird...
Lautstärke 0 = deaktiviert und die Musik wird dann auch nicht mehr gedimmt.Warnungen bzgl. Tempolimit etc. sind dann natürlich auch nur im im Screen zu sehen.
So fahre ich aussschließlich, mir reicht es vollkommen, dass ich sehe wo ich lang soll - ist irgnedwann eine reine Gewohnheitssache.
So werde ich das erstmal auch handhaben bis es eine Lösung gibt (sofern das jemals der Fall ist). Habe bei meinem Vorgängerauto auch nur TomTom Navi ohne Ton genutzt..Da kam aber beides vom Handy und somit ohne Probleme. Musik wurde einfach komplett gedimmt.
Hallo zusammen,
ich hab heute die erste echte negative Erfahrung mit dem MZD und meinem RF mit Bose gemacht. Und zwar höre ich Musik über das iPhone per Bluetooth, genauer gesagt über Spotify, wobei das vermutlich zweitrangig ist.
Wenn ich jetzt das Navi des MZD laufen lasse schaltet er bei Sprachansagen beim linken Lautsprecher die Musik ab und dafür kommt die Navi Ansage. Der rechte Lautsprecher läuft aber volle Pulle weiter. Man versteht somit bei (sehr) lauter Musik die Navi Ansage überhaupt nicht. Das Navi lauter drehen hilft nur minimal. Bei der maximalen Lautstärke ist die Qualität so schlecht, dass man eh kaum noch was versteht. Bei etwas weniger übertönt es die Musik auch nicht.
Der Fehler ist hier eher, dass er die Musik nicht automatisch runterregelt bei Ansagen.
Habt ihr das so auch? Gibt es hierfür vernünftige Lösungen?
Zusatzfrage, weil ich es vergessen hab zu testen: Es gibt keinen Knopf für Navi Ansagen aus (oder?); schaltet er dann trotzdem den linken Lautsprecher bei Ansagen ab, wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe, oder ist das dann wie Ton deaktiviert?
Vielen Dank
Freundliche Grüße aus Bretten
Andreas
Ich hab beim Bose auch den Sound weiter nach vorne verlagert (glaube auch um 3). Das verbessert das Klangbild schon deutlich finde ich. Hat sonst noch jemand beim RF schon rausgefunden obs noch besser geht?