Beiträge von Fenix

    Auf den gezeigten Bildern sind zugegebenermaßen aber auch einige Teile rostig, die ich persönlich nicht unbedingt mit Unterbodenschutz vollkleistern würde. Bremsleitungsverbinder, Aufnahme der Dreieckslenker...lässt das ganze imho dramatischer aussehen, als es ist, und sich bei einem im Winter gefahrenen Wagen wohl nie ganz vermeiden.


    Nichtsdestotrotz: Natürlich lieber vor- als nachsorgen wo es geht! ;)

    Hallo Leute,


    ich schaffe es (wie erwartet) leider dies mal auch nicht, da wir (immernoch) kurz vor der Geburt unserer Tochter stehen.

    Ich wünsch' euch einen schönen Abend!

    Nur Samstagvormittag mal über die Plätze geschlendert und viele interessante MX aller Generationen gesehen...Geschmäcker sind ja bekanntlich auch verschieden ;) Da gegen Mittag die Ausfahrten losgingen, war es dann recht überschaubar vor Ort.

    Hat jemand dort teilgenommen und kann berichten, ob es sich gelohnt hat? :)

    Ölfilter ist hängend, wenn man den leicht anlöst, dann mit vier Milimeter anbohrt und anschließend weiter löst, läuft die Plörre geordnet durch's Löchlein ab

    Offtopic, aber vielen Dank für diesen einfachen aber genialen Tipp nebenbei 😉 Bin ich in Jahren des Ölwechselns noch nicht drauf gekommen.


    Zum Wagenheber: Je nachdem wie flexibel man in der Positionierung ist, kann man bei einem tiefer liegenden Wagen und "normalem" Rangierheber zusätzlich zum Holzplättchen od. dgl. das (befestigte) Gelände mit nutzen...es gibt eigentlich immer ein Gefälle und Entwässerungsrinnen, wenn man geschickt parkt gewinnt man dabei die fehlenden 1-3 cm und ein ganz normaler Lidl-Wagenheber kommt drunter. Geht bei mir zumindest noch.

    Die kleine Kipp"bühne" von Markus finde ich auch klasse, neben dem Preis ist aber auch zu bedenken, dass das Ding einerseits eine ordentliche Dimension und entsprechendes Gewicht hat und andererseits auch seitlichen Platz zum unters Fahrzeug rangieren braucht. Dementsprechend fällt es für diejenigen mit schmaler Garage oder, wie es hier klingt, auf einem außenliegenden Parkplatz abseits von Haus / Wohnung, wohl eher flach.


    Edit: @Tim, Auffahrrampen habe ich auch, allerdings komme ich bei meinen und mit meinem tiefer gelegten MX nur rückwärts auf die drauf, vorne würden mindestens die kleinen Plastikflaps dran glauben müssen ;)