Jupp, der 19. ist gut
Teilnehmer:
Ulli
Jochen
Martin
Mirko
Tim
Jupp, der 19. ist gut
Teilnehmer:
Ulli
Jochen
Martin
Mirko
Tim
Hallo Ulli,
ich bin dieses mal leider auch nicht dabei, mache bei uns im Dorf bei einem Nachtlauf (mit h! Ganz so irr sind wir aufm Land auch nicht ) mit.
Viel Spaß euch und bis zum nächsten Treffen.
Wenn ich die Farbe auf mehreren Bildern sehe, werden doch die Überlegungen wieder wach, meinen weißen irgendwann nochmal so umsprayen zu lassen. Fand die Farbe Garnet Red vom Chevy Camaro immer schon ein gutes Match für den MX-5, das kommt dem recht nah.
Hier Bilder von einem 2017er Garagenwagen!
Naja, zum Thema Hohlraumkonservierung nur bedingt zielführend. Der von dir gezeigte Oberflächenrost ist das eine und würde mich erst mal nicht panisch werden lassen. Bevor so ein Querlenker irgendwo kritisch weit angerostet ist, vergehen mit Sicherheit noch einige Jahre, wobei andere Bauteile dann zuerst den Geist aufgeben (Gummis, bspw.) und du eh einen neuen brauchst. Wen's stört, der kann hier ja von vornherein mit Owatrol oder ähnlichem dem "used" Look entgegenwirken, schaden wird es nicht.
Kritischer ist, wie schon geschrieben, die Hohlraumgammel, den du eben nicht so von unten siehst, bis es dann zu spät ist. Und da ist tatsächlich nur eine gut durchlüftete Umgebung mit wenig Schwankungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit hilfreich, die man außer in einigen Wohnzimmern und teuren Spezialgaragen bei uns eher selten vorfinden dürfte.
Meine Hausbaustelle fesselt mich zur Zeit leider zu sehr, sorry
Quatsch Sven, war nur ein kleiner (nicht böse gemeinter) Seitenhieb in deine und Rainers Richtung
Wenn ich auch im 300ZX kommen darf, bin ich demnächst bestimmt auch mal wieder dabei.
Es wurden auch schon Teilnehmer mit Elisen und Chevys reingelassen. Manchmal sogar VW-Fahrer...
Fotos bitte!
Ich habe die damals bei Ebay bestellt, wobei die interessante Übersetzung aus dem Chinesisch des Anbieters wohl über Englisch (tail lights) dann Schwanzblinker gemacht hat. Stand auch auf der Rechnung
Ich auch.
Ulli
Mirko
Andrew
Sven
Tim
Habe den CPC7 jetzt seit gut zwei Monaten drauf und kann bei trockenem bis feuchtem Wetter bisher nur gutes berichten (17" / 205er). Haftung ist m.E. nach sehr gut und gutmütig im Grenzbereich, habe aber keinen direkten Vergleich z.B. zum MPS.