Es wäre vielleicht interessant bei welcher Laufleistung die Probleme auftreten
Gruß
Ingo
Es wäre vielleicht interessant bei welcher Laufleistung die Probleme auftreten
Gruß
Ingo
Ich gehe von einer wartungsfreien Batterie aus. Bei den andere konnte man die Stopfen mit der Hand öffnen. Die hier sind bündig mit der Oberfläche verschraubt. Im Übrigen lang es wenn sie bei der jährlichen Wartung mit überprüft wird. Habe ich auch so am NC gehandhabt. Keinerlei Probleme.
Gruß
Ingo
Jetzt muss ich auch was dazu sagen. Meiner, 2 Ltr, Auslieferun 05/16, 28000 Km. Keinerlei Beanstaundungen. Ich glaube ich auch, dass nur bestimme Chargen bestroffen sind. Wie viele Getriebe von den gesamten sind denn defekt?
Gruß
Ingo
Ich frage mich, was hat Lautstärke, mit Fahrspaß zu tun.
Gruß
Ingo
Aber je nach Geschmack sind beide Varianten besser als das Original.
Da bin ich anderer Meinung. Ich finde das Originallenkrad gelungen. Ich finde die Nachrüstlenkräder zu klobig.
Gruß
Ingo
Ja, rechte Seite, wo die Vorrichtung für den Wagenheber ist.
Gruß
Ingo
Also ich habe beides dabei. Ich habe die Abschleppösen im Seitenfach und das Reifenset im dafür vorgesehen Platz. Ich meine es nimmt kaum Platz weg, abgesehen davon ist der Kofferraum eh leer. Das Reifenset habe ich schon gebraucht und war froh es dabeizu haben.
So konnte ich weiterfahren und musste den Wagen nicht abschleppen lassen, was wahrscheinlich nicht billig wäre.
Gruß
Ingo
Ja das ist die Bremsscheibe. Siehe Ilmotorsport Bremsscheiben.
Gruß
Ingo
Überhaupt nicht. Das ist normal. Die Bremsscheibe ist ein Verschleißteile.
Gruß
Ingo
Also ich habe es eigenlich immer gemacht, die Räder von vorne nach hinten, aber nicht über kreuz. So laufen sie gleichmäßig ab. Geschadet hat es nicht.
Gruß
Ingo