Der Christian Schuster hat viele so Ideen. Er hat zusammen mit seinen Mitarbeitern einen Sprinter zum Camper umgebaut, denn alle dann für ihren Urlaub nutzen können.
Und was hat das mit Fahrzeugwäsche zu tun?
Ingo
Der Christian Schuster hat viele so Ideen. Er hat zusammen mit seinen Mitarbeitern einen Sprinter zum Camper umgebaut, denn alle dann für ihren Urlaub nutzen können.
Und was hat das mit Fahrzeugwäsche zu tun?
Ingo
Also ich fahre immer in die Waschanlage. Hab keine Probleme mit dem Lack.
Auch dem Verdeck macht es nichts aus.
Ingo
Wenn es keine Probleme gibt, und es ohne Fehler läuft, würde ich keine neue Version aufspielen.
Ingo
Alles anzeigenEndlich mal wieder ein Beitrag zum Thema! Das wurde auch Zeit! 👍🏼
Möglichkeit 1: Du kannst in der Mazda Toolbox eine Diagnose der Karte und in einem zweiten Schritt die digitalen Signaturen aller Karten prüfen lassen. Bei mir wurde nach dem ersten Update die Lizenz der (kopierten) SD-Karte als ungültig erkannt. Das hat in der Vergangenheit die Funktionsfähigkeit der Karte allerdings nie eingeschränkt. Ungültige Signaturen der Kartendaten könnten aber sehr wohl zu diesem Problem führen. Das führt quasi direkt zu ...
Möglichkeit 2: Einfach das Update noch einmal durchführen. Bei mir verschwand die angeblich ungültige Lizenz der Karte nach einem zweiten Update, bei dem ich vorher noch einmal explizit ein Backup gemacht hatte. Eins von beiden (entweder das vorherige Backup oder einfach der zweite Update-Vorgang) hat das "Problem" dann beseitigt..
Grundsätzlich funktionieren die neuen Karten natürlich, wie ich heute testen konnte.
Danke. Ich habe das Update neu aufgespielt, und die Karte wurde geladen.
Ingo
Leider konnte nach dem Update die Karte nicht mehr geladen werden, also musste ich die vorherige Karte wieder aus dem backup aufspielen.
Mit der alten Karte läuft das Navi wieder.
Weiß jemand woran es l,iegen mag?
Ingo
Ich werde auch für nächsten drei Jahre neu abschließen.
Ingo
Es heißt nach 120.000 km oder nach 6 Jahren, nachdem was zuerst zutriff.
Abgesehen davon kann es sein, dass man die Kerzen sich irgendwann festsetzen, und man Schwierigkeiten beim herausdrehen hat.
Abgesehen wollte ich sie wechseln lassen.
Ingo
Schon richtig. Aber eigentlich hätten sie bei der 120.000'er Insp. gewechselt werden müssen.
Ingo
Heute die 7. Jahresinspektion machen lassen bei 47.000 km.
Dabei wurden auch das Getriebeöl und die Zündkerzen gewechselt (Betrag 602 €)
Aber er muss noch hin, um vorne die Bremsbeläge und Scheiben zu wechseln.
Die Innenseite der Beläge war runter.
Ingo
Meine sehen genauso aus. Laufleistung bisher 48 000 km.
Ich würde mir keine Sorgen machen.
Ingo