Heutzutage, moralisch gefestigt mit Familie, ganz klar Alufelgen. Vor 25 Jahren hätten aber die Bären an den Felgen gesessen, laß die Jungs lästern, damit lockst du die richtigen Passagiere an! Wenn's die "damals" schon gegeben hätte....
Beiträge von Michael XXXX
-
-
Die Daempfer sind angekommen! Etwas frueher als vom Verkaeufer avisiert, scheint ein guter Cowboy zu sein. Die Montage wird aber noch etwas warten muessen da ich zur Zeit mein Winterauto auf der Buehne habe und den Hobel erst fit haben will bevor ich am MX rumspiele. Wobei mich fast versucht bin, naechste Woche eine "Sonderschicht" zu fahren.....
-
Noch nicht, aber wenn ich irgendwo 'ne alte APU oder PT6 finde, könnte man über einen Umbau nachdenken, dann stimmt auch die lineare Gasannahme.
-
-
Sven, Stress ist das nicht, nur lästig, wenn man eigentlich 120 fahren möchte und wegen der anderen nur mit 105 bis 110 durch die Gegend eiert. Die Lösung war einfach: MX5 gekauft und auf die Landstraßen ausgewichen. Dauert nur 10% länger und macht viel mehr Spaß. Komischerweise sind die Landstraßen leer während sich der Verkehr auf der Autobahn staut oder gegenseitig nervt, besonders unter der Woche.
-
Spätestens wenn Dich auf der Autobahn ständig der Hintermann überholt und in Deinen Sicherheitsabstand reinzieht, wirst Du den Abstandstempomat verfluchen. Der regelt dann runter um den Abstand zum Vordermann wieder herzustellen und der nächste hinter Dir fühlt sich verpflichtet, zu überholen. Das Spiel kannst Du nur unterbinden, indem Du einen Abstand wählst, der unter der Strecke liegt, die der Wagen in einer Sekunde zurücklegen würde, und damit wird der Zweck der Abstandsregelung obsolet.
Aber zum Thema: mit Automatik hätte ich den Roadster auch gerne genommen, die Schaltung ist aber so gut abgestimmt, daß ich es nicht als Verlust betrachte, schalten zu müssen. -
Ja, das ist leider typisch für die Internet Cowboys, alles mögliche wird großspurig angeboten, nur mit dem liefern hapert's dann.
-
Die Frage der Konis in Verbindung mit Serienfedern (EL) wird in der 40. KW geklärt werden. Ich habe die Dinger bei dem o.g. ihbääh Laden bestellt, acht Stück verfügbar aber geliefert werden kann erst in sechs Wochen. Etwas eigenartig, aber hinnehmbar, trommeln gehört halt zum Handwerk.
Da im Zuge des Einbaus eine Fahrwerkseinstellung anfällt, kann ich dann aber nicht zu 105% sagen, wie viel die Dämpfer das Fahrverhalten verbessert haben, und was auf die Einstellung zurück zu führen ist. Nachmessen werde ich aber die Höhe vor und nach dem Einbau und dann hier berichten. -
Für die Gummis empfehle ich Silikonöl.
-
Ich habe sämtliche Verkleidungen des Unterbodens inclusive der Innenkoflügel raus gebaut, Kofferraumverkleidung, Türverkleidungen, und dann sämtliche Stöpsel auf dahinter liegende Hohlräume untersucht. In manche Hohlräume kommt man von mehreren Stellen, in manche nur von einer, dann gibt es noch Hilfsrahmen und Träger, die hohl sind. Am Abend wusste ich wo und wie ich sprühen muß, Tag zwei ging zur Hälfte für's einsprühen drauf, 24 Stunden ablüften, und einen Nachmittag zusammensetzen. Drei Flaschen Bier habe ich auch noch getrunken.
Den nächsten mache ich in zwei Tagen, jetzt wo ich weiß, wie es geht und was ich nicht abschrauben muß.