Beiträge von Michael XXXX

    Das gleiche Prinzip. Beim elektrischen Sperrdifferenzial wird einfach das durchdrehende Rad bis zum Stillstand abgebremst, dann hat das stehende wieder Grip. So wird auch bei diversen Allrad Anrieben die Leistung verteilt, beziehungsweise weggebremst.

    Wenn ich die Erklärungen richtig verstanden habe, drosselt das System in einer Kurve die Motorleistung und bremst die kurveninneren Räder etwas ab. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das ganze genau so überflüssig wie die Eier beim Pabst.

    Da es ein aerodynamisches heulen / jaulen ist: vielleicht ist Dein Kopf ja in der richtigen Position um die Verwirbelung und damit das Geräusch zu verhindern.


    P.S. gerade den "entgegen der... " Satz gelesen, da muß dann wohl eine neue Dichtung oder ein Winabweiser verbaut sein. Gut zu wissen.

    Bei Touren verwede ich immer das "Hauptstraßenabbiegeverfahren": immer wenn ich auf einer Bundesstraße oder einer im Navi gelb eingezeichneten Straße lande, wird an der nächsten Kreuzung nach links oder rechts, je nachdem was der ungefähren Himmelsrichtung zum Ziel näher kommt, abgebogen. Ist meist hochinteressant und führt auf neue Wege. Zur Planung von Alpentouren ist der "Denzel" unbezahlbar!

    @SpyderSteak, ganz entspannt bleiben, fast mein gesamter Freundeskreis besteht aus Akademikern und da wird ständig gestichelt, gelästert, und der eine oder andere Streich inszeniert. So etwas sehe ich mit viel Humor, auch wenn ich nicht gemeint war. Als alter Niedersächsischer Dickschädel, in Meine groß geworden für die Eingeborenen, kann ich das sowiso ab. Und wenn der Biersmiley vom iPad nicht so unverschämt vom Forum zensiert worden wäre, hätte unter meiner Antwort auch ein fetter Bierhumpen gegrüßt. Prost!

    Danke, dann muß ich suchen. Es kann sein, daß er noch an der Schraube hängt und von außen überlackiert ist. Das Zubehörteil scheint auch aus Alu oder so zu sein, so daß es gut passen könnte. Wenn er weg ist, kommt halt ein Kupferring drauf, auch kein Beinbruch.

    Frunde der aufgehenden Sonne, eine kurze Frage:


    Hat die Ablasschraube der Ölwanne am 1,5 Liter Motor einen Dichtring? Bin mitten im Ölwechsel und mir ist keine Dichtung aufgefallen, nicht daß die mit in der Altölwanne liegt. Auf der anderen Seite hat die Schraube selbst eine Art Dichtfläche die wie aufgesetzt aussieht, so daß evtl. gar keine Dichtung nötig ist. Wer weiß was?


    Danke, Michael