Danke für Tips, werde das so umsetzen sobald ich Zeit habe
Zumindest die Bohrungen würde ich zeitnah setzen, danach ist erstmal Ruhe mit ganz kaputt gehen.
Danke für Tips, werde das so umsetzen sobald ich Zeit habe
Zumindest die Bohrungen würde ich zeitnah setzen, danach ist erstmal Ruhe mit ganz kaputt gehen.
Das / die Ende(n) des Risses mit einem 3 mm Bohrer anbohren, dann reißt er nicht weiter. Je nach Möglichkeiten dann kleben oder mit Klebeband fixieren.
Offene Autos kauft man im Herbst und verkauft, wenn überhaupt, im Frühling, die Differenz der erzielbaren Preise beträgt locker 10 bis 15 Prozent. An einem trüben, regnerischen Wochentag kurz vor Quartalsende mit den Worten „wollen Sie den noch dieses Quartal an den Mann bringen?“ hilft immer. Zur Not auf‘s Wetter schauen und seufzen. Im Januar ist der Schlitten ein Jahreswagen, kein Neuwagen, da muß der Händler eh mit dem Preis runter.
Ich habe tatsächlich noch eins rumliegen, 13. bis 15. September bin ich in B, tausche gegen ein paar Flaschen lokales Craft Beer, am liebsten IPA. Die Anzahl überlasse ich Deiner Großzügigkeit.
Wenn‘s auch 16er sein dürfen, hätte ich noch einen sehr guten Satz im Keller. Viele Fahrer schwören drauf und bezeichnen die als die bessere Größe.
Cooles Kennzeichen. „EF“ für die Ehefrau, nicht übel!
Je nachdem, was die halten müssen, könnten das auch Stahlnieten sein, da kommst Du mit dem Baumarkt Popniet nicht wirklich weiter. Und die Einhand Popnietzange macht auch dicke Backen.
Motobecane Moby (M1), Starrahmen mit gefedertem Sattel, gebraucht vom Bekannten für DM 50, lief gute 40 bis das Auto, ein Kadett B mit 45 Pferden kam. Nie wieder so frei gefühlt, wie damals!
Hier liegt so ein Satz unter der Werkbank. Alles, was gegen die niedrige Konsole getauscht wurde.
Tausche ich gerne gegen ein Paket mit leckeren österreichischen Spezialitäten, schick mir Deine Adresse, und der Krempel geht raus.
Die BMW ist verkauft. 2 Mopeds reichen mir.
Wolfram
Merde allors, die hätte ich blind genommen!