Aber wehe da ist ein Adler drauf
Wieso sollte frank-walter jazzfan denn keinen Adler drauf haben?
Aber wehe da ist ein Adler drauf
Wieso sollte frank-walter jazzfan denn keinen Adler drauf haben?
Nix für Ungut, und ganz lieb gemeint.
Ich denke ich kenne mein Auto seit 5Jahren gut genug. Da war und ist nie etwas gewesen. Auch bei der Auslieferung.
Ganz lieb gemeint: Nimm es nicht tragisch, dass du beschissen wurdest. Ist ja nur 'ne Kleinigkeit, kann man nachkaufen.
Ja - aber den Deckel erwähnt er extra.
Der gewaltige Stauraum hinter dem abschließbaren Deckel zwischen den Sitzlehnen ist das Handschuhfach, nicht das Hohlräumchen unter dem nicht abschließbaren Deckel zwischen den Sitzflächen.
Ich hab sogar nichts. Nada.
Weder Abschleppöse, noch Knebel, und schon gar kein Wagenheber.
Ich sollte vielleicht vorsichtiger formulieren, aber das ist definitiv falsch. Die Ösen samt Stange zum ein- und ausschrauben gehört definitiv normalerweise dazu. Alle üblichen Plätze geprüft?
Geheimfach im Kofferraum?
Staufach (bzw. Staufächer) hinter dem Fahrersitz (bzw. beiden Sitzen)?
Unter den Sitzen?
Handschuhfach? 😁
Mein am 01.02.2018 zugelassener G160 RF hat einen Wagenheber an Bord, ab Werk, samt Ösen, Stange etc.
Meiner EZ 01/22 hatte auch einen Wagenheber mit Ösen und Stangen.
Es ist ein deutsches Fahrzeug. Keine Ahnung ob der Händler das nachträglich reingetan hat. Quasi als "Übergabepaket".
Hmmm ... eigentlich kommt hier wirklich fast nur der Händler als Teilespender in Frage. Bei meinen drei NDs waren immer nur die Ösen mit Stange dabei und ich habe auch noch keine(n) ND-Fahrer(in) mit Wagenheber persönlich getroffen.
Aber ganz geklärt ist das Thema damit beim ND noch nicht.
Eigentlich doch. Kein jemals in Deutschland verkaufter ND hatte einen Wagenheber. Seit 2015. Das sollte die kurze Frage kurz und endgültig beantworten.
Super, danke für die Einschätzung. Dann werde ich meinen wahrscheinlich an den Händler verkaufen.
Was sagt denn DAT?
Das einzige was ich hier manchmal vermisse ist ein Newby Thread, bei dem alle Schwachstellen aufgelistet sind ...
Findest du über die SuFu (wie selbsternannte "alte Hasen" die vergleichsweise untaugliche Suchfunktion gerne abkürzen).
Aber mal im Ernst: Natürlich gibt es (von ein paar neuen Rückleuchten abgesehen) irgendwann nicht mehr viel Neues und das macht es für manche langweilig. Aber auf der andern Seite ist ein Forum eben kein Lexikon oder Wiki, sondern eine schwach strukturierte Plattform zum Austausch von Nachrichten.
Im Großen und Ganzen funktioniert das ganz gut.
Danke...pto. VIN Decoder: das CoC-Dokument gibt es in der CH nicht (oder es wäre mir nicht bekannt). Die Sache hat sich insofern "entschärft", als mir ein netter Forumskollege die Auslesung angeboten hat.
Oh, keine EU-Mitgliedschaft, kein einfacher Zugriff aufs Herstellungsdatum. 😛 Man kann eben nicht alles haben. Aber fein, dass man sich gegenseitig hilft.
Ich bin für meinen Teil gerade ganz froh, dass mein Auto schon 2021 produziert wurde. 😅
Exakt. Wenn ich mal einen Gang runterschalte, erhöhe ich die Drehzahl.
Ihr guckt zu wenige schlechte (!) amerikanische Autorennfilme. Schneller wird man immer nur, indem man einen Gang hochschaltet. Kann man problemlos zehnmal hintereinander pro Szene machen.
Wie finde ich das Produktionsdatum meines Fahrzeuges heraus? Erstzulassung ist Mai 2023.
Macht es euch doch nicht so schwer mit den VIN-Decodern. Bei allen neuen Autos steht das Produktionsdatum im CoC-Dokument. Mindestens seit 2021, vielleicht sogar noch früher.
Doch, es gibt sie, die guten Händler. Bei der Terminabsprache habe ich meinen (kleinen) Händler darauf angesprochen und er sagte gleich "davon haben wir jetzt immer 3-4 L liegen, für unsere MX-5 Kundschaft". Extrem positiv so etwas
.
Das ist wirklich gut zu hören, gilt für den Händler von Celijoe aber garantiert trotzdem nicht. Sonst hätten sie es ja gleich benutzt.