Beiträge von chrisstoeckl

    Weiß jemand von Euch zufällig wo beim ND3 die DSC-Einheit verbaut ist?


    Frage nur deshalb, da mir ein Kästchen aufgefallen ist während ich das Armaturenbrett demontiert habe. Dann würde ich nämlich im Falle die Werkstatt vorwarnen, dass ich dort in der Gegend ein Kabel verlegt habe 😬

    Danke an Euch für die Rückmeldungen!

    Bzgl. Querschnitt ist schon alles abgeklärt. Da dort keine Dauerlast drüber geht kann ich es um einiges dezenter dimensionieren.


    Dann anders gefragt:

    Was sind die elegantesten Wege den Motorraum mit einem Kabel von der Batterie weg zu kreuzen und ein Relais zu verbauen?

    Welche Wege habt ihr da genommen? Eher an der Spritzwand entlang oder eher vorne beim Kühler?


    LG Christoph

    Ich müsste für ein Relais ca. 25 bis 30A abgreifen. Und zwar ungefähr rechts im Grill wo die Hupe ist.


    Beim letzten ND habe ich einfach ein Kabel von der Batterie durch den Motorraum nach unten verlegt und dort dann auch das Relais montiert. Hat zwar funktioniert, aber gerade sauber und Spritzwassergeschützt war es nicht 😬


    Hat jemand einen Thread im Kopf der mir hier vielleicht hilfreich sein könnte? Hab ein bisschen gesucht, aber hab vermutlich die falschen Begriffe verwendet. Idealerweise greif ich es irgendwo sauber ab und hab das Relais auch sauber verbaut ohne den Motorraum kreuzen zu müssen.


    Danke,

    LG Christoph

    Und TESLA nicht zu vergessen. Die nehmen tlws. parkend Sound und Video auf und stellen es übrigens auch sehr gerne der Exekutive zur Verfügung. Das finde ich dann doch ein bisschen unheimlich..


    Aber wird scheinbar geduldet...

    Muss sie das denn?

    Ja das hab ich mich auch gefragt.. Wenn er eh in der Schleife aufnimmt, dann versteh ich die Notfall-Aufnahme nicht ganz... Gelocked werden kann ichs ja dann sowieso. Und so hab ich nur Risiko, dassnmir die gesperrten Files die SD vollstopfen...

    Also ich bin meine Mx5 immer die ganze Saison gefahren. Bei tiefstem Winter, mit Schneeketten und im Sommer.


    Die Kennenlern-Zeit war wichtig und dann ist das Fahrzeug extrem berechenbar wie ich finde. Im Winter hab ich es auch niemanden in die Hand gegeben weil ich weiß, dass es für einen Standard-PKW-Fahrer tricky ist.


    Seit ich den Mx5 fahre kenne ich auch die unterschiedlichsten Reibwerte aller Straßen um Innsbruck. Trocken als auch nass. Die sind mir mit dem Audi zuvor nicht mal aufgefallen. Der Mx5 ist halt was für Feinfühler 😜


    Und im Winter auf Schnee war es immer wichtig den Tank voll zu haben, sonst hat man schon mal ne Minute zum losfahren an der Ampel gebraucht 😬😂