Wie schaut es an der Beifahrerseite aus, geht es da auch nicht
Sensoren/Antennen gibt es ja mehrere:
linke Tür, rechte Tür, Kofferraum und Innen.
Wie schaut es an der Beifahrerseite aus, geht es da auch nicht
Sensoren/Antennen gibt es ja mehrere:
linke Tür, rechte Tür, Kofferraum und Innen.
Da sieht der RF leider auch alt aus.
Wieso ... haben Mazda den "verschlimmbessert"
Mein damaliger 2016er RF G160 (Serie) hat auch 12sek*1 gebraucht, wäre also mit dem NC "gleich(los)gezogen"
*1 Mit Hand selbst gemessen --> 12,2 sek, d.h. bei elektronischer Messung bestimmt etwas besser
Ich sag jetzt nicht "Ich habs ja gesagt!"
Mein 'normales' S25 funzt einwandfrei über Kabel in meinem 2020er, auch beim Swift Sport.
ggf. nochmals kpl. 'entkoppeln (also auch löschen), MZD neu starten und danach von vorne beginnen
Bei Schuster gibt es zumindest bis einschließlich 2020 das Prospektarchiv
Da kannst Du ja mal vergleichen
Vielleicht kennt jemand ja noch ein Archiv, wo ALLE seit 2015 drin sind.
Ich lass im dunkeln einen fahren
Feigling ... im Dunkeln sitzt doch eh nur "die Frau, die bei Dir wohnt" neben Dir.
Die weiß aber sowieso, woher der Wind weht
braucht ein wenig… kommt dann aber umso besser…
Gute Vorraussetzung ... auch nicht bei jedem selbstverständlich
Sprach der 90-jährige:
"Gott, Du hast mir das Können genommen, warum nicht auch das Wollen?"
Die nicht als gestohlen gemeldete Fahrgestellnummer/VIN PLUS Papiere
Und dazu diese Startsequenz:
Midori
Da musst aber gut von trinken ... bis da wenigsten ein bisschen "blau" dazu kommt