@gtec - Na hoffentlich liest der hier nicht mit, sonst ist es vorbei mit der guten Nachbarschaft!
1. Audi A6
2. Gut ist was anderes
Der läßt sich nicht auf unser Niveau hinauf
@gtec - Na hoffentlich liest der hier nicht mit, sonst ist es vorbei mit der guten Nachbarschaft!
1. Audi A6
2. Gut ist was anderes
Der läßt sich nicht auf unser Niveau hinauf
Also für solche Aktivitäten halte ich den Innenraum für absolut zu klein
Heimvorteil .... ICH bin nicht klein ... nur weiter weg
dass du deinen Nachbarn beim Blinken so gut beobachten kannst
Ich wohne auf dem Land, da achtet man noch aufeinander
Im Ernst, den hat jeder dick, leider habe ich häufig das Pech unmittelbar hinter oder vor ihm fahren zu dürfen, man könnte fast glauben, der wartet irgendwo darauf
Typ "Autobahnauffahrt Vollgas, sofort links ...... erst am Beginn der Autobahnausfahrt von ganz links direkt raus" oder "100 km/h ..dem Wald zu Liebe, natürlich nur in der Stadt, sonst Vollgas"
Ich kann nur bestätigen, dass in der Regel Standzeiten im Minutenbereich problemlos möglich sind.
Stimmt im allgemeinen auch bei meinem RF so, allerdings ist das zumindest bei mir relativ empfindlich, oft reicht nur die kleinste Berührung/Bewegung des Kupplungpedals ... schwupps, schon läuft er wieder.
Bei euch auch?
Also beschwingt zur Musik ein paar Tanzschritte üben, nervös 'tappend' auf ein Date warten oder auch ein kleines Nümmerchen schieben .. alles nicht so ganz einfach
Wäre ja blöd sonst ...
... siehe hierzu meinen Punkt 2. unter "Was mir aber aufgefallen ist:"
Zumindest für ihn war das nur ein vorübergehender "Schaut mich an, was bin ich toll"-Modus, der blinkt heute genauso viel ... Upps, wenig, wie vorher, egal ob auf der Autobahn oder 7:45 direkt an der Schulkreuzung
Es gibt einfach Autofahrer, denen sind manche Funktionalitäten einfach sch... egal, selbst wenn sie toll aussehen, erst recht wenn sie für die anderen hilfreich und/oder sinnvoll wären.
Und von denen gibt es leider viel zu viele
Die Lösung heißt in meinem Fall Vollkasko.
Würde ich wohl auch so machen, aber viele haben bekanntlich die Vollkasko nur in den ersten Jahren.
Weiß jemand auf die Schnelle, ob das die Teilkasko auch kpl. abdeckt?
4000 Teuros und mehr sind schon heftig für 'nen kleinen Ausrutscher, da ist es ab einem bestimmten Alter des Fahrzeugs zu überlegen, ob das Geld nicht sinnvoller in eine Anzahlung gesteckt wird, und zwar vorher!
Hab in der Nachbarschaft einen A6-Fahrer, der solche Blinkerchen schon länger hat, nettes Gimmick, gefällt mir auch irgendwie, glaube aber nicht, dass die nachhaltig wirklich was an Unfallstatistiken ändern
Ob mit Lauflicht oder nicht, es gilt nach wie vor:
A) Blinkt/leuchtet es rechts ---> 'ES' will nach rechts
B) Blinkt/leuchtet es links ---> 'ES' will nach links
C) Blinkt/leuchtet nichts --> Weiß ich genauso soviel wie vorher
Was mir aber aufgefallen ist:
1. Er hat mit Inbesitznahme des Fahrzeuges wirklich immer und überall geblinkt
2. Leider blinkt er inzwischen wieder (wie früher auch) nämlich zu 99,999% gar nicht
Okay, sie sind vielleicht etwas auffälliger, aber auch nur wenn man sie benutzt, bzw. die anderen es überhaupt interessiert
Andererseits finden es einige auch einfach nur nervig, aufdringlich, nervös!
Wenn sie serienmässig sind, nimm ich sie natürlich mit
Ansonsten hab ich nix davon, meine seh' ich ja nur, wenn ich vor/hinter dem Auto stehe, bei den anderen siehe A)-C)
--> aber dann blinkt's normalerweise nicht, ist ja noch nicht selbst fahrend
Hi Ulli,
wir kennen uns zwar (noch?) nicht persönlich, aber auch von mir ein .. "Gott sei Dank ist Euch nichts passiert!".
Alles andere ist reparabel, wie auch immer.
Im Falles des Neuwagens und der Inzahlungnahme 'des beschädigten Wagens' wirst aber auch lange Zweit auf Ausfahrten mit einem MX-5 verzichten müssen.
Wie @Sordinho schon sagte "Was spricht gegen eine Instandsetzung"?
Und ich glaube, wenn Du Ihn günstig reparieren läßt und dann doch selbst verkaufst, kriegst Du doch wohl eher mehr dafür als bei jetziger Inzahlungnahme und der Warterei.
Bestelle dann im Herbst den neuen und verkauf den alten dann im Herbst bzw. Frühjahr, dann hast Du ab Frühling wieder Dein 'Ausfahrts- & Urlaubsfahrzeug'!
Viel Glück bei DEINER Entscheidung
Hallo und herzlich willkommen bei den Auserwählten
Kannst ja auch noch unter "Allgemeines - Mitglieder stellen sich vor" genau selbiges tun
Und dann ist er genau so, wie Du ihn bei der Übergabe haben wolltest!
Ja und DANN ... darfst natürlich auch wieder aussteigen ... wenn Du das überhaupt willst