Beiträge von ManuM

    Also ich kann bestätigen dass man den Kofferraum öffnen kann.
    Ich fahre meine Freundin des öfteren heim und da ich sehr penibel mit Handtaschen im Innenraum bin, wird die immer für die Dauer der Fahrt in den Kofferraum verbannt (nur die Tasche, nicht die Freundin :P ).
    Sobald wir ankommen, steigt sie aus und geht hinter und öffnet über den Taster den Kofferraum, dabei bleibe ich innen sitzen und nur ich habe den Schlüssel.
    Wäre durchaus interessant, wenn man von innen absperrt, wie sich dann der Taster verhält, für die Ampelsituation.
    Werde ich bei Gelegenheit ausprobieren.

    Ich habs gestern leider nicht mehr geschafft und auch garnicht mehr dran gedacht.
    Ich bin heute beim Einbau der Spurverbreiterung und kann da bestimmt mal die Matten mit denem vom Ausstellungswagen vergleichen.
    Falls nicht, hab ich aber sicherlich noch irgendwo meine Matten daheim rumliegen.

    ich auch nicht.... Um das besser zu verstehen hab ich dann einfach mal einen gekauft :D:rolleyes:

    Ich finde im MX-5 fehlt etwas, wenn man nicht selbst schalten kann.
    In einem M4 oder M6 würde ich auch kein Schaltgetriebe haben wollen.
    Es kommt denke ich einfach aufs Auto an und zu einem MX-5 passt einfach kein Automatik.


    Das Design würde mir auch sehr gut gefallen, jedoch wäre er halt dann ein reines Coupé.
    Kann ein Photoshop Künstler den mal schwarz machen? 8o
    18741-miata4-jpg

    Oooh ... haben wohl noch Restbestände, die sie loswerden wollen :cursing:


    Werd' da gleich mal 'ne Mail hinterher jagen , dass ich ausschließlich die mit den Originalmaßen haben will, sonst gehts zurüüüühüüüück.

    Vielleicht sind die Luxury Matten ja auch einfach länger als die Standard Nadelfilz-Matten.
    Wie man auf den Bildern in Post #52 sehen kann, reichen die Matten locker unter die Pedale.
    Wenn ich heute daheim bin, vergleich ich mal meine mit den Nadelfilz-Matten und melde mich zurück.
    Bin aber begeistert von den Matten, habe am Freitag sogar ein Set für den NB bestellt.

    Gefällt mir sehr gut.
    Wenn mich das finanzielle nicht so stören würde, dann würde ich auch alles hinklatschen was du hast und das Alcantara Interior.
    Aber vorerst wirds erstmal der Spoiler und evtl die Spurverbreiterung dieses Jahr.
    Wenn nächstes Jahr die Finanzen in Ordnung sind, kommt denke ich die Tieferlegung und der Auspuff.
    Hast du Probleme mit der Tieferlegung?
    Ich kenn das nur vom NB meines Vaters, der setzt überall auf, da hab ich schon ein wenig Angst vor ;(

    Ich spiele aktuell mit dem Gedanken das noch für außen zu kaufen.
    1 - mit 30mm
    2
    3 - mit Diffusor
    Der Spoiler ist, wie oben gesagt, bei der Entscheidung schon durch und wird vermutlich diese Woche noch bestellt.
    Was man vielleicht noch zum Spoiler sagen kann; finde diesen Klasse weil er sehr ähnlich wenn nicht sogar optisch identisch zum Originalen von Mazda ist und ATH folgendes über die Montage sagt.


    Die Montage erfolgt mit sehr übersichtlichem Aufwand absolut sicher und nach aktuellem Stand der Technik ausschließlich durch Verklebung. Dabei wird die Waschstrassennutzung bei Montage nach den Vorgaben der Montageanleitung nicht eingeschränkt. Ein zusätzliches Verschrauben ist natürlich grundsätzlich möglich. Weder wir noch die Ingenieure der TÜV Rheinland Group raten dazu oder können eine Notwendigkeit erkennen.
    Das nötige Montagematerial liefern wir als speziellen Kleber mit - wie auch eine mit Fotos ausgestattete Montageanleitung.

    Ich bin nicht ganz sicher, ich hab ihn zwar einige Stunden später gesehen nachdem er vom Transporter abgeladen wurde, kann mich aber nicht erinnern ob da jetzt die Filzmatten drin waren oder nicht.
    Aber spätestens als er nach Hause gebracht wurde waren die Matten drin, also entweder waren beim RF welche dabei oder die gabs vom Autohaus oben drauf.
    Zu sehen sind die alten Matten hier:
    Begrüßungsbeleuchtung von Mazda