Sodala, war jetzt mal mehr als 50km unterwegs.
Schalten von 1 in 2 klappt nur wenn man irgendwie mehrere Sekunden wartet.
Hier stimmt wohl etwas mit der Synchronisierung nicht.
Von 1 in 3 klappt problemlos und auch sonst lässt sich jede Kombination gut durchschalten...
Jemand eine Idee was man da tun könnte?
Beiträge von ManuM
-
-
Habe das Auto ja erst gut einen Monat, habe mich noch nicht wirklich mit dem Fahrwerksthema beschäftigt
Hab das jetzt aber definitiv auf dem Zettel
Dazu direkt auch mal eine vielleicht etwas blöde Frage, aber wenn der MX beim original Lenkrad bei gerader Lenkradstellung gerade aus gefahren ist, und nun das Fahrwerk so eingestellt wird, dass es mit dem neuen Lenkrad gerade aus fährt, zieht es dann nicht eigentlich leicht nach links (neues Lenkrad zeigt leicht nach rechts bei gerade aus)? Hoffe das ist nicht zu sehr off topic hier...Meins zeigt seit der Tieferlegung und anschließender Vermessung sogar ganz leicht nach links.
-
Beim IL übernimmt man diese vom OEM, somit keine Änderung.
-
Da man im Prinzip ja nur einen Aufbau drauf baut und den Schalthebel verlängert, ansonsten alles wieder wie original hinbaut, gibt's aus meiner Sicht keine Veränderung der Geräuschkulisse.
War aber wie oben geschrieben bisher nur kurz aufm heimweg, somit noch nicht wirklich dazu gekommen es zu testen.
Bei der ersten Fahrt ging der 2te Gang von 1 kommend nicht sauber rein. Beim Video knackt es auch 2mal beim in die 2 schalten, bei allen anderen nicht, durchaus merkwürdig. -
Ich hab leider nicht viele Bilder gemacht, weil ich irgendwie im Prozess vertieft war, und etwas Probleme mit der Anleitung hatte.
1. Hier waren mal der Commander und die Mittelkonsole demontiert, sowie das weiße fließ (zu sehen auf Bild 3)
Man löst dann die 4 Muttern der Gummiabdeckung. Dann nach oben ziehen und den Plastikring am Schalthebel von unten drunter nach oben schieben, hat dann nach 10sec funktioniert, davor 5min versucht nach oben hin wegzuzieh
Bild_1.jpg
2. Nach der Gummimanschette gibt dann nochmal 3 Schrauben, wenn man die gelöst hat, kann man den Shifter einfach rausziehen (vorsicht, dieser ist ölig und kann gegebenfalls tropfen)
Wenn man soweit ist, beginnt auch der doofe Teil der Anleitung, deshalb hab ich mal das Bild von IL Motorsport hergenommen und alle Teile beschriftet.
Teil C muss um 180° gedreht in das Loch gelegt werden, oben drauf kommt dann Teil D, darauf wieder Teil A um 180°, man verlängert sozusagen den original "Sockel".
Anschließend kommt der Shifter selbst (Teil B) hinein, analog zur Anleitung. Teil E1 und E2 werden verbunden und anschließend in Teil A gelegt.
Darauf kommt dann noch die Plastikhalterung vom originalen Shifter, ich beschreib das hier aber nicht weiter, weil das in der Anleitung in Ordnung ist.
Falls Teil A nicht auf den original Sockel passt, bei mir waren die Bolzen in der Mitte hingeschweißt, die Schweiznaht jedoch nicht sauber abgeschliffen, somit hatt das anfangs nicht gepasst. Musste hier etwas abfeilen, dann ging es rein.
Bild_2.jpg
3. Bevor man die Gummimanschette wieder montiert, muss der originale Plastikring entfernt werden, dann wird Teil G an der Stelle eingesetzt und mit dem Kabelbinder (Teil H) festgezurrt.
Dann ist man im Prinzip quasi fertig. Als Tipp noch, bei mir ist Teil G irgendwie genauso groß wie der Shifter vom Durchmesser, kann somit nach unten rutschen. Ich hab nachträglich nen Kabelbinder reingeklemmt.
Ihr könnt versuchen an der Stelle wo der Shifter von dünn zu dick übergeht, einen Kabelbinder am Übergang festzumachen, dann sollte Teil G nicht runterrutschen können.
Bild_3.jpg
Foto von hier und Teile beschriftet.
MX-5-Short-Shifter-Kit-6-Gang-1.jpg
Kurzes Video vom SchaltenEdit: Bei Interesse kann ich auch die Anleitung bereitstellen, diese habe ich vorab von IL Motorsport per Mail erhalten.
-
Ich hab ihn heute verbaut.
Ging im Großen und Ganzen ganz gut, jedoch gibts auch Verbesserungspotential bei der Anleitung.
Ich werd die Tage mal etwas zusammenschreiben, bin heute nur kurz von Einbauort nach Hause gefahren, da war der 2te Gang etwas zickig. -
Hat das Teil abgesehen von Carplay denn nen Vorteil zum AIO Tweaks mit AA?
Hab mich damit noch nicht auseinandergesetzt und das Update auf die neueuste MZD Version, was natürlich auch keinen Vorteil bringt, schreckt mich irgendwie ab.
Und natürlich 170+€ zahlen für ein unnötiges Teil, weils ja jemand schon per Softwarelösung geschafft hat -
Wie ist denn der aktuelle Tiefpreis für das Hardware Nachrüstset und wo erhältlich?
Besten Dank für die Info im VorausIch hab jetzt keine großartige Suche durchgeführt, konnte aber auf die Schnelle das hier finden Klick
UVP liegt laut #FragMazda ja bei 350€...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Zum Thema Pixelparty bei der OEM Kamera vom G184: Weißt Du, ob sich das OEM-Kameramodul gegen eines mit besserer Qualität "einfach" austauschen lässt. Ich bin auch nicht gerade überwältigt von der Qualität meiner Kamera.
Ich hab jetzt leider das OEM-Kameramodul noch nicht gesehen, evtl. müsstest du mal die Stoßstange wegmachen und ausbauen.
Evtl. passt ja eine Drittanbieterkamera direkt in diese Öffnung hinein.
Oder einfach mal IL Motorsport kontaktieren, die kennen sich gegebenenfalls aus und sind super freundlich.
Antworten in der Regel auch innerhalb von 24h -
Weil das Fenster dann nicht den cm runter fährt. Wenn du die Tür natürlich geschlossen hälst ist das kein Problem.
Das Problem hat man auch mit einer leeren Batterie