Mit dem MZD Hack bekommt man auch die Höhenwerte angezeigt... bei mir oben in der Statusleiste... im Wechsel mit der Richtung...
Welchen Hack muss man im AiO dafür wählen?
Mit dem MZD Hack bekommt man auch die Höhenwerte angezeigt... bei mir oben in der Statusleiste... im Wechsel mit der Richtung...
Welchen Hack muss man im AiO dafür wählen?
Eine Höhenmeteranzeige gab es bei mir im MZD-Navi auch nie...
Zum Einfahren schau mal hier: Klick
Ich bin knapp 1000 km bis max. 3000 Umdrehungen gefahren, dann nach und nach gesteigert.
Klasse - sieht echt toll aus!
Eibachs und MZD-Hack sind gute Maßnahmen. Und bei den Roten und Weißen finde ich auch die schwarzen Seitenblinker schick.
@Postschlumpf59505
@sirdexxa
@MX-5 Sunracer
@Inno
@Highfidele (wahrscheinlich mit Beifahrerin)
@lars7249
@pafeni
@Heike
@Hoingker
@Jojo
@Socke
@Wolli_Cologne (unter Vorbehalt)
Kugelfisch
Dann mal herzlichen Glückwunsch und auch weiterhin gaaaaaaanz viel knitterfreien Spaß mit Deinem ND!
Wie schon beim letzten Mal schlage ich für die Ruhrpottler bzw. diejenigen, die aus dem Rheinland über die A40 anreisen einen Vorabtreffpunkt bei D&W in Wattenscheid vor. 08.45 Uhr sollte passen.
Oh - danke Euch Zwei! Lag wohl daran, dass ich die Umfrage eingestellt hatte und dann war die Abstimmung gar nicht dabei. Die habe ich dann ganz schnell nochmal gemacht, dann kam Det mit einem Eisbecher und ich habe nur noch auf Absenden geklickt [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c050.gif]
Wobei - ich hätte nix dagegen, mehrere Monate dort oben zu verbringen
- war vielleicht doch ein freudscher Verschreiber...
Der ein oder andere muss rechtzeitig planen und auch wenn wir alle in einer Unterkunft unterkommen wollen, müssen wir rechtzeitig reservieren.
Daher habe ich im Umfragebereich ein paar Terminvorschläge zur Abstimmung eingestellt. Umfrage - klick
Wer ernsthaftes Interesse an der Tour hat, stimmt bitte dort ab, welcher Termin am besten passt.
Die Touren werde ich über den langen Winter ausarbeiten, Grundgedanke ist aber, Freitags bei Bad Zwischenahn im Landhaus Renken anzureisen. Vom Landhaus Renken soll es dann an einem Tag eine Tour über das östliche Ostfriesland und Wangerland und am anderen Tag eine Tour westliches Ostfriesland und Ammerland geben. Abreise entsprechend am Sonntag oder ganz evtl. Montags.
Und ganz wichtig: es werden Blümchenpflücker-Sightseeing-Touren - weder Kurven noch Kilometer stehen im Vordergrund.
Zusätzlich möchte ich die Teilnehmerzahl auf maximal 10 Fahrzeuge begrenzen.