Sollte eigentlich gehen, hab vorhin mal getestet wie weit es "hochspringt" wenn man es von innen öffnet. Auch das bestätige ich aber gerne nochmal wenn die Scheibe da ist
ob Frau das allerdings kann, kann ich nicht sagen
![]()
Kommt auf die Frau an.....
Ich werde das sicherlich kaum schaffen. Ich schaffe das sogar ohne Windschott kaum. Bin nicht mit üppigem Längenwachstum gesegnet und habe den Sitz sehr weit vorne. Da die Arme auch nicht mit einer Teleskop-Funktion ausgestattet worden sind, klappt das letzte Runterdrücken beim Öffnen nur mit heftigen Verrenkungen - da Öffne ich dann lieber vor der Fahrt schnell von außen. Das Schließen funktioniert etwas besser, da mir das Dach ja schon entgegenkommt.
Bin gespannt, was Du, @felix.nik sagst, wenn Du den Windschott-Prototyp eingebaut hast, ob man noch an die Griffmulden kommt.
Dass man das Dach bei einem plötzlichen Schauer ohne auszusteigen schließen kann finde ich deutlich wichtiger als das Öffnen.
@Postschlumpf59505 und @felix.nik
ohjeeeee - dann macht ein paar schöne Ausflüge mit der Holden und der Spaßmaschine
Zu Hause versteht das jeder - sind aber auch nur Jungs. Im Job haben weder die Frauen noch die Männer irgendeinen Sinn für Autos... - da bin ich die mit dem Autospleen. ![]()
Leicht abgerundete Ecken am Schott fände ich auch harmonischer, da stimme ich Udo zu. Aber ich frage mich, da ich noch nie Plexi bearbeitet habe, ob man Plexi vernünftig selbst bearbeiten kann oder ob es bei z.B. Dremelbearbeitung nicht leichte Schmelzeffekte hat, die dann unschön aussehen.
Und ich habe vorhin nochmal das Originalschott angeschaut - da sind keine seitlichen Halter. Wo montiert Ihr die am Mixxer? Oder habe ich was falsch verstanden oder übersehen?
Ich würde übrigens auch gern zwei Mal die Halter und einmal die Scheibe haben.
Wenn mein Bekannter noch keine Ergebnisse von seinem Acryl-Bauer hat, ziehe ich Anfrage mal zurück. Denn ich wette, der ist deutlich teurer.
Und ein riesiges dickes Danke für Deinen Einsatz @felix.nik! Da bekommen wir ja alles aufeinander abgestimmt aus einer Hand! Echt klasse, in welcher Turbozeit Du das auf die Beine gestellt hast!