Beiträge von Highfidele

    Die Farbauswahl beim ND hat mich echt frustriert. Ich frage mich bis heute, wofür sie bei 7 möglichen Farben 3 Weißtöne dabei haben mussten und keine einzige offensive Farbe. Ich hätte ihn ja extrem gerne in gelb gehabt.... .
    Nix desto trotz finde ich die Form des ND extrem gelungen. Dass ich mich derart auf Anhieb in eine Auto auf den ersten Blick verliebe kam bislang nur vor rund 20 Jahren einmal vor.
    In den Fiat124 könnte ich mich kein Stück verlieben. Sieht für mich auch eher wie ein typisch-gewöhnliches Cabrio aus. Das Heck geht noch, das finde ich gar nicht so schlecht, aber die Front ist für meinen Geschmack vollkommen unansehlich. Und da helfen dann auch keine schicken Farben mehr.


    @thmatthey
    fragt sich, wer das Dach wie geöffnet hat.... . Beim ND können wir mit Tricks ja auch einen gewissen Abstand hinbekommen.

    Doch, das funktioniert... Man muß nur etwas Geduld haben... Außerdem hast Du doch Jungs... Ist da keiner handwerklich begabt?...Du darfst den Dremel nicht auf höchste Stufe stellen... Dann wird die Reibungswärme zu hoch, ebenso, wenn Du zu fest den Schleifkopf ans Plexi drückst... Langsam machen...
    Oder mit einem Schwingschleifer... Der eignet sich natürlich besonders, für Geraden... Aber um die Ecken abzurunden, geht das auch... Wird nur etwas schwer mit der Zeit, in der Hand...
    Mit dem Schwingschleifer kannst Du auch die Kanten satinieren... Einfach drüberschleifen, mit einer feinen Körnung.


    Ööööööm - nee, das mache ich lieber selbst.... . Ich habe bei sowas so eine kleine perfektionistische Veranlagung :whistling: und habe an so Dingen auch noch Spaß. :)
    Dann rücke ich dem Teil ggfs. mit dem Dremel auf die Pelle, wenn ich die Ecken unbedingt rund haben möchte.


    @felix.nik
    Bis wann brauchst Du denn definitive "Bestellungen"? Ich kann mich noch gar nicht so richtig entscheiden....
    Ist wohl auch eine Fahrzeugsilouette möglich? Dann würde ich mal schauen, ob ich am WE was mit PS basteln kann.

    Quatsch - sowas ärgert mich nicht. Aber wenn ich die Ursache finde und das abstellen kann hat das auch einen gewissen Charme ;)


    Ich habe ja nur meine Toyotas als Japaner zum Vergleich und der MR2 ist damals (1993) ganz klar weriger gebaut worden. Hat aber auch abenteuerliche Spaltmaße, durch das Targadach knarzt es im 'Gebälk', ab und zu stinkt er so krass nach kleinen Touren , dass ich bei Treffen schon drauf angesprochen wurde - aber die Ursache ist unauffindbar und ich nehme es als Eigenleben hin. Echt egal, denn er ist zuverlässig und macht Spaß.
    Japaner eben :thumbsup:

    Nöööö - verrückt machen nicht. Aber wirklich dolle finde ich sowas nicht.
    Und da ich meine Autos gerne seeeeehr lange fahre, wenn sie mir gefallen, sind das schon Infos, die nicht unwesentlich sind.

    Danke für die ausführliche Antwort. Hatte mir das schon so gedacht / erhofft.
    :thumbsup:
    Auf Löcher in den Verkleidungen habe ich wenig Lust.


    Und wenn es mit runden Ecken produktionstechnisch nicht geht - das ist kein Drama. Da das Teil ja eh durchsichtig ist, wird das auch nicht extrem unschön auffallen.

    Danke für diesen Thread - dann werde ich am WE mal die möglichen Klapperursachen durchgehen.
    Bei meinem Mixxer klappert es auch je nach Straße(nzustand) auf der Beifahrerseite irgendwo. Fiel mir bislang aber nur bei geschlossenem Verdeck auf.


    Ich glaube, ich habe mir ne Bastelbude gekauft....