Beiträge von Highfidele

    Wir warten auf meinen Mixxer!
    Während wir mit Deinem Mopped fahren vergnügen sich dann Deine zarte Japanerin und mein attraktiver Japanboy miteinander :D:love:

    Dann falle ich hier mal ganz aus der Reihe. Schwarze Felgen zu einem schwarzen Auto können echt geil aussehen. Ich mag es, wenn ein schwarz lackiertes Auto mit schönen Linien (!) auf noch dunkler getrimmt wird. Ist so herrlich 'böse'.


    Und ich mag auf keinen Fall 5-Speichen-Design und Y-Speichen sind auch nur bedingt mein Fall. Am liebsten sind mir geschüsselte Felgen oder auch Tiefbettfelgen mit mehr als 5-6 Einzelspeichen. Und ich könnte mir so eine Felge auch gut am Mixxer vorstellen. Allerdings nur in 17'' oder evtl. 18''.


    Mir ist das viel-Speichen-Y-Design an den von Dir ausgesuchten Felgen zu unruhig für den kleinen luftigen Mixxer (und bestimmt sehr putzaufwändig).



    Aber das ist ja alles Geschmackssache - von daher muss einem vor allem selbst das eigene Auto gefallen! ;)

    Meines Wissens ist die Sache mit dem Aushärten des Lackes noch ein Relikt aus früheren Zeiten. Die Lacke haben sich, so habe ich es von mehreren Seiten gehört, von den Zusammensetzungen so geändert, dass sie heute keine Aushärt-Zeit mehr benötigen.


    Von daher wird mein Mixxer sehr zeitnah nach der Auslieferung zwar keine Versiegelung mit LiquidGlas oder einem Nano-Zeug aber mit einem guten Wachs bekommen.


    Davon abgesehen haben meine Autos bei mir noch nie eine Waschanlage gesehen und werden immer per Hand gewaschen.

    Die roten Felgenhörner (Schutz aus dem Zubehör?) finde ich durchaus einen netten dezenten Hingucker!
    Auf die Spitze treiben kannst Du es noch mit Bremssätteln im passenden Rot! Das stelle ich mir richtig gut vor!
    Hatte ich so an meinem Celica - zwar mit ganz anderen Felgen aber als Beispiel von einem schwarzen Auto mit schwarzen Felgen:


    image.jpeg



    Dann freue ich mich jetzt schon auf Fotos mit schwarzen Radmuttern und dem Nabendeckel. :)

    Die Assetto gara finde ich auch klasse. Haben wir auf unserem Octavia RS. Aber an Deinem ND sehen die noch viel genialer aus! :thumbsup:


    Aber mich stören auf dem Bild die silbrigen Radmuttern. Schwarze würden mir daran um Längen besser gefallen.
    Und täuscht es auf dem Foto, oder sind die Felgenhörner rot?

    Sodele - noch habe ich meinen Mixxer ja nicht - aber im alten MR2 habe ich Ledersitze, die auch nicht mehr taufrisch sind. Aufgrund Eurer Tipps habe ich die Tage mit dem Lederzentrum telefoniert und auch Bilder meines MR2-Fahrersitzes hingesendet. Die Beratung war supernett und ich habe mal ein etwas größeres Paket bestellt.


    Die Aussage war, dass es bei neuen Ledersitzen im Regelfall ausreicht, die Sitze mit der Lederversiegelung zu behandeln. Das so ca. alle 3 Monate - je nach Nutzungsintensität. Der Protector sei im Regelfall einfach noch nicht erforderlich.
    Man kann jedoch beides verwenden wenn es nötig erscheint.
    Wenn man beide Produkte anwendet gibt es zwei Variationen:
    In der 'schnellen' Variante solle man zunächst die Versiegelung aufbringen und dann nach ca. 1 Stunde bis 1 Tag den Protector.
    In der langsamen (aber etwas wirkungsvolleren Variante) solle man zunächst den Protector anwenden und dann nach ca. 10-14 Tagen(!) erst die Versiegelung. Die Dame meinte, die schnelle Variante sei meist völlig ausreichend und die gewerblichen Lederaufbereiter würden es immer in dieser Reihenfolge machen.


    Den Fahrersitz meines 1993er Misters, der schon einige spröde/brüchige Stellen und auch 3 Kratzer aufweist, habe ich grad mal angefangen zu behandeln. Etwas ausführlicher mit Reiniger mild, stellenweise Reinigungsbenzin, dann das Lederfresh auf die Problemstellen und danach die Versiegelung. Jetzt warte ich darauf, den Protector aufbringen zu können. Bislang scheinen die Produkte echt gut zu funktionieren. Bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt.