Beiträge von Highfidele

    Die Liste:


    1 x biesthexe # Ingrid
    1 x Harry # Harry
    1 x wir-seen-uns # Bernd
    1 x -ohne Beschriftung (für Biesthexe)
    1 x Heike # Heike
    1 x Heikes GöGa Speziallösung
    1 x J.C. # Jörg
    1 x Leerschild (für J.C.)
    2 x Highfidele # Antje
    2 x Postschlumpf # Udo
    1 x Ronotto # Ralf
    1 x Shortylaforge # Markus
    2 x HHBear # Dania
    2 x A.Schloch # Volker



    Ihr vereinfacht es @Karai, wenn Ihr diese Liste jeweils kopiert und Euren Namensschild-Wunsch unten anfügt! ;)

    Jungs - reicht doch jetzt mit der Diskussion über das Für und Wider dieses Threads.
    Es gibt unterschiedliche Meinungen und das sollte jeder akzeptieren. Was wirklich Sache ist, werden wir nie im Detail erfahren und wie schwerwiegend und allgemeingültig die Getriebe-Schreddern-Gefahr bei den Getrieben vor 09/16 ist wird die Zukunft zeigen.
    Und dazu kann dieser Thread dienen.


    Also bitte zurück zu sachdienlichen Hinweisen bezüglich der Getriebe....

    1 x biesthexe # Ingrid1 x Harry # Harry
    1 x wir-seen-uns # Bernd
    1 x -ohne Beschriftung -


    Zur Fortführung der Liste:
    1 x biesthexe # Ingrid
    1 x Harry # Harry
    1 x wir-seen-uns # Bernd
    1 x -ohne Beschriftung (für Biesthexe)
    1 x Heike # Heike
    1 x Heikes GöGa Speziallösung
    1 x J.C. # Jörg
    1 x Leerschild (für J.C.)


    2 x Highfidele # Antje
    2 x Postschlumpf # Udo

    Wenn das Thema nicht mehr öffentlich diskutiert werden mag, ist das sehr schade und aus meiner Sicht nicht der richtige Weg!


    Es wird die Fälle geben, in denen das Getriebe tatsächlich fehlerhaft bzw. defekt bis zum Totalausfall ist. Dann gibt es die Getriebe, die völlig problemlos fluppen.


    Und dann gibt es noch die, die nicht immer völlig unauffällig ihren Dienst tun. Bei denen man insbesondere den Rückwärtsgang oder den ersten Gang nicht ohne nochmaliges Kuppeln einlegen kann. Das ist aber für sich erstmal noch kein Mangel sondern in gewissem Rahmen völlig normal.
    Dazu ist das Getriebe im ND durch die Bauweise des ND sehr präsent, so dass man auch mal etwas hören kann, was man bei anderen Fahrzeugen so nicht hört.


    Zu unterscheiden, was noch normal ist und was auf einen Fehler / Mangel oder gar drohenden Totalausfall des Getriebes schließen lässt, ist halt ein Lehrweg, den viele von uns hier gehen müssen.


    Von daher meine Bitte: diskutiert weiter, schildert Eure Beobachtungen, akzeptiert, dass es schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt, dass die verbauten (früheren) Getriebe nicht in Ordnung sind, akzeptiert aber auch, dass manch ein Geräusch und Hakeln aber noch im Breiech des Normalen ist.

    Die Frage kommt immer mal wieder auf - ist die im ND verbaute Batterie wartungsfrei oder nicht?


    Bisher habe ich dazu unterschiedliche Informationen erhalten, kann aber fast nicht glauben, dass es eine nicht-wartungsfreie Batterie ist.
    Oder wurden ggfs. unterschiedliche verbaut?


    Meine sieht so aus:


    IMG_0036.JPG



    Könnt Ihr mir eine definitive Antwort geben?

    Ich weiß bis heute nicht, ob die Batterie wartungsfrei ist oder nicht. Ich kann nicht glauben, dass noch eine Batterie verbaut wird, die gewartet werden muss.


    Von daher @wir-seen-uns: das ist nur das, was mein Ex-Händler mir erzählen wollte...


    Halte uns gerne auf dem Laufenden. Auch was der Händler meint, welche Flüssigkeit es war...