Beiträge von Highfidele

    Eine suuuuper Tour mit einer supertollen Truppe!


    Der Tag hat sehr viel Spaß gemacht, die Schauer haben wir bei Eis und Kaffee und Kuchen abgewettert und konnten somit die gesamte Tour offen fahren!


    @Brot hat garantiert die kurvenreichsten Straßen hier oben rausgesucht und die spontanen und geplanten Lokalitäten waren auch alle klasse!!!

    Ich mache mir nächste Woche Gedanken zur Anreise.
    Werde mich aber am letzten Jahr orientieren.
    Also ca. 08.00 Uhr ab A40 bei D&W (Abfahrt Dückerweg (Bochum Wattenscheid)) und dann über die A40 und A44 weiter und mal sehen, wo ich von der A44 Richtung Hann.-Münden runter fahre.


    Wer hat denn Interesse, sich anzuschließen? Dementsprechend plane ich Stopps an Rastplätzen, um sich zur gemeinsamen Weiterfahrt zu treffen.

    Im ND hatte ich meine Hunde bisher nicht dabei. Aber in der alten Reisschüssel - ebenfalls ein Zweisitzer - war einer der beiden (als er noch Einzelhund war) öfter mit dabei. Wir haben fürs Auto ein System von Kleinmetall. Das besteht aus einem sehr guten Geschirr mit dicker Brustpolsterung und Metallverschlüssen, so dass im Fall des Falles nicht die Verschlüsse brechen oder das Gurtmaterial direkt zu Verletzungen führt. Allerdings ist das Geschirr nicht wirklich für lange Spaziergänge geeignet.
    Zusätzlich wird ein Gurt um den eingesteckten Sicherheitsgurt angebracht. Daran befindet sich ein dicker Karabiner, den man ins Geschirr einhängt. Bewegungsfreiheit ist zumindest so weit gegeben, wie es der Sicherheitsgurt zulässt.


    Hier gibts Infos zum System: Allsafe von Kleinmetall


    Das Windei, das mit mir unterwegs war, ist immer vollkommen relaxt beim Autofahren und hat sich auf dem Sitz zusammen gerollt. Von daher war das kaum ein Problem. Oft hatte ich eine Tasche mit Decke drüber vor dem Beifahrersitz stehen - für ihn damit eine größere Liegefläche, was er nicht unangenehm fand und er konnte nicht sofort in den Fußraum fallen.


    Das Krallenproblem kenne ich - ich habe eine Mehrweg-Werkstatt-Sitzschutzdecke gekauft und damit war der Sitz gut geschützt.


    Ich würde es jedoch nicht mit einem Hund machen, der beim Fahren unruhig ist bzw. dem das erstmal ganz in Ruhe auf kleinsten Strecken beibringen. Im Kombi, wo die Beiden mitfahren, sitzen oder liegen sie mit dem System befestigt auf der Rückbank und das hat auch mit dem unruhigen Kandidaten noch nie ein Problem gegeben (außer, dass er sich früher standardmäßig das Frühstück nochmal durch den Kopf gehen ließ - aber das hatte nichts mit dem Anschallen zu tun....)


    Das Airbag-Problem habe ich bei meiner alten Reisschüssel nicht.... .

    Jep, die Fußraumbeleuchtung in blau des Mazda6 kann man im Mixxer einbauen.
    Z.b. hier in Beitrag 24 im Mazda 6 zu sehen, inclusive Bestellinformationen und hier in den Beiträgen 49 und 50 im ND.


    Mir gefällt dieses Blau extrem gut - aber bei einem roten ND wäre es mir zu bunt. Da würde ich weiß wählen.

    Ist bei meinem ND und war beim Vorführer- und Leih-ND auch so, dass der Schaltknauf gut sichtbar vibrierte.


    Da musste ich direkt an meinen Fahrlehrer annotuc denken, der immer sagte, die Hand gehört ausschließlich beim Schaltvorgang an den Schaltknüppel, damit er sich immer frei bewegen kann....