Danke dir.
Jetzt mal eine andere Frage.
Das Telefon und Batteriesymbol sind ja auch normal sichtbar vor der Uhrzeit. Ist mir erst gar nicht aufgefallen, da ich Navi habe und der jeweilige Strassenname oben in einer Zeile erscheint, welche die Symbole verdeckt.
Kann man diese Zeile schmaler einstellen, damit man die Symbole sieht oder muss ich vorerst damit leben?
Beiträge von Detlef
-
-
WWie krieg ich diesen Handykrempel über die Uhr. Muss ich unbedingt haben
-
Eigentlich ja nicht schlimm. Sobald ich Internetverbindung habe, ist die Uhrzeit auch wieder richtig. Nervt halt nur ein bisschen. Gehört aber hier nicht hin. Sorry.
-
He, he, habe das gleiche Problem, aber schon hier die Lösung gefunden.
Ein Forum mit Lösungen, wo gibt es das heute noch.Ich habe noch ein Problem mit meinem PC und Windows 10.
Die Uhr beibt beim runterfahren stehen und beim hochfahren ist die Uhrzeit drin, als das Laptop runtergefahren wurde.
www hat keine vernünftige Antwort oder Lösung. Bios Batterie ist neu.Wenn jetzt hier noch einer durch Zufall eine Lösung hat, ziehe ich meinen Hut
-
Sieht nobel aus. Würde ich ja auch machen, dann müsste aber "Roadster" drauf stehen
Mal schauen, was der Markt so in Zukunft hergibt.Aber ich muss zugeben, Udo, Du machst deinen MX wirklich dezent und nobel immer schöner. Respekt.
-
Fußmatten habe ich gar nicht bestellt und es waren trotzdem welche bei der Auslieferung im Fahrzeug. Haben zwar einen kleinen Händleraufdruck an der Seite, der so klein ist, dass er nicht stört, und sehen super aus.
Flasche Sekt gab es auch noch und alle meine Sonderwünsche waren bis auf den letzten Punkt umgesetzt.@MXAndreas, kann dich verstehen. Wäre auch verzweifelt. Aber genau das ist das Problem eines schwarzen Fahrzeuges. Wenn bei der Auslieferung der falsche Lichteinfall ist, sieht das Fahrzeug aus, als wenn es mit Schmiergelpapier geputzt wurde.
Das kenne ich von der VW Autostadt, wo eine spezielle Beleuchtung bei der Auslieferung angebracht ist, damit es nicht auffällt.
Die "Kratzer" können und werden zur Gänze wieder entfernt werden. Ist halt nur ein weiterer Aufwand und für dich eine weitere Wartezeit.
Am Ende wird alles gut -
So jetzt habe ich die ersten km runter und muss mich morgen mal um die Einstellung des MZD kümmern.
Kann man da eigentlich auch einstellen, dass nur Telefon und Navi aus den Kopfstützenlautsprechern ertönt und die Musik nicht? -
Jetzt kann ich live mtreden. 14.00h Auto übernommen. Alles perfekt abgelaufen.
-
Ogami. Nur für die Felgen muss nichts verändert werden. Kannst sie so dranschrauben ohne irgend welche Bolzen.
Nur Felgen passen immer, da die breitere Spur nicht durch "dickere Auflageflächen" an Felgen entstehen, sodern durch Verschiebung der Felgenschüssel. Der Felgenstern wandert nach innen.
-
So richtig verstehst Du es nicht
Ist aber nicht schlimm. Ich versuche es mal zu erklären.
Die Felge, egal mit welcher Einpresstiefe wird an das Fahrzeug angeschraubt und muss mit mindestens 6,5 Umdrehungen der einzelnen Muttern angeschraubt werden. Packst Du jetzt zwischen der Auflage der Felgen und der Felge einen Distanzring von 9mm, fehlen dir genau diese 9mm, um die 6,5 Umdrehungen zu schaffen.
Vielleicht ist ja der Bolzen schon länger, so dass man bei der Serienfelge eventuell 10 Umdrehungen schafft und mit der Spurplatte immer noch 6,5 Umdrehungen überig sind.Ich hoffe, es ist einigermassen verständlich