Es muss auch mal gesagt werden, dass es sich hier wirklich um ein super Forum handelt, mit Usern, die wirklich wissen, wie man sich in einem Forum bewegt. Also nicht nur Danke an die Schaffer des Forums, sondern auch an alle User.
Beiträge von Detlef
-
-
Ja, gibt es. Von FK, H&R u.s.w.
-
Indirekt über ABS Sensor
-
Problem ist nur, dass hier nichts mehr abgestimmt werden kann. Es ist eine fertige Software für den Serienmotor. Sollten bereits mechanische Veränderungen stattgefunden haben, können diese nicht mehr in der Software berücksichtigt werden. Hier setze ich auf andere Lösungen in Sachen Software, falls es überhaupt in Frage kommt.
Bei meinem letzten Fahrzeug wurden aus 156 Sauger-PS gemessene 204 Sauger-PS
Das habe ich mit dem MX5 erst einmal nicht vor. Leichte Optimierungen ja, aber das komplette Programm nein.
Wobei beim MX5 mechanisch schon fast alles ausgereizt ist. Verdichtung ist schon am Anschlag und Nockenwellen bringen hier auch nur noch max. 5 PS. Also ein bisschen an der Luftzufuhr und dem Abgasstrang arbeiten. Mal schauen, was da so machbar ist, weil auch hier schon ein Fächerkrümmer serienmäßig verbaut ist.
Bleibt auf der Abgasseite eigentlich nur ein 200 Zellen Metallkat und eine 2,5 Zoll Abgasanlage.
Mechanisch werden ca. 10PS und etwas mehr Drehmoment rauskommen. Mehr scheint hier nicht machbar zu sein.Das sind dann ca. 170 PS beim 2.0 Motor. Sollte jetzt noch ein seriöser abgestimmter Chip hinzukommen, könnten noch einmal 10-12PS hinzukommen.
Kosten würden sich auf 2500 € belaufen für max. +25PS (100€ pro PS)
Jetzt muß jeder für sich entscheiden, ob es das Wert ist.
Saugertuning ist teuer und bei meinem letzten Fahrzeug ist eine 5-stellige Summe draufgegangen.
-
Und wie kommt man an BBR in Deutschland ran?
Gibt es in Deutschland eine Vertretung oder muss man in UK vorstellig werden? -
SKN und Wimmer werden es anbieten. Und diese beiden sind sogar seriös
-
BBR nicht. Mal schauen, was in Deutschland so von den Tunern demnächst angeboten wird.
-
Dieses Fahrzeug ist nach 22 Jahren Besitz, als Zweitfahrzeug, in andere gute Hände gegangen.
Ich wollte mal wieder etwas Neues zum spielen. Der MX5 ND war das erste Fahrzeug nach diesen 22 Jahren, welches es geschafft hat, den MR2 zu ersetzen.
Priorität für ein "Hobbyfahrzeug" war für mich immer ein Gesamtkonzept, in erster Linie ausgehend vom Design. Marke spielt dabei für mich keine Rolle. -
Für den Frontgrill brauchst Du keine Papiere.
-
Welche Grösse für Winterreifen ist denn für den 2.0 im Schein eingetragen?
Identisch mit Sommerreifen. Es gibt keinen Unterschied zwischen den Reifenangaben.
195/50/16 oder 205/45/17