Beiträge von Janus

    Ich hätte generell schon Interesse, denn die Touren mit Dir haben immer viel Spaß gemacht. Du fährst so ein angenehmes Tempo. :)
    Für mich sind dieses Jahr nur echt die Termine nie hingekommen. Aber jedesmal schreiben "würde gern, kann aber nicht" hab ich mir halt gespart. ;)

    Mein erstes Auto war ein Mittelklasse-Kombi - ganz klassisch die alte Familienkutsche vom Vater geer.... günstig bekommen. War schon praktisch, aber letztendlich fuhr ich meist allein. Der zweite war dann ein kompakter Fünftürer. Da hab ich mich dann dran gewöhnt, nicht mehr einfach das Fahrrad hinten reinlegen zu können, hat mich aber nicht gestört. Und nach sieben Jahren hab ich den mit praktisch neuwertigen Sitzen rechts und hinten verkauft. Offensichtlich brauche ich kein Auto mit ernsthafter Transportkapazität, war die Überlegung. Also warum nicht konsequent die Spaßroute gehen, zumal das auch perfekt zu meinem Fahrstil passt? Den Vorgänger bin ich wann immer möglich mit allen vier Fenstern und dem Schiebedach offen gefahren, da war dann auch der Schritt zum Cabr... Roadster nur logisch.


    Nach mittlerweile drei Jahren mit dem MX-5 hätte ich zwar doch manchmal gern wieder eine Rückbank und einen Kofferraum, muss ich zugeben... aber heckgetriebene Roadster gibt's damit nunmal nicht, und darauf kommt es an. Mit dem MX-5 macht selbst im Stau stehen Spaß, nur etwas übertrieben ausgedrückt. Kein anderes bezahlbares Auto bringt derart viel Fahrfreude.

    Ich habe vor, mir einen rechten Außenspiegel analog zum linken zu bauen und habe mir daher ein entsprechendes Spiegelglas für die rechte Seite aus Großbritannien besorgt.
    Dieser Thread hier hat mich dann nachdenklich gemacht, besonders die Beiträge von @thmatthey. Daher habe ich dann heute ein vergleichendes Experiment durchgeführt:


    Zwei Fotopaare, jeweils zuerst das originale Spiegelglas, dann das aufgelegte mit Totwinkelverkleinerung aus UK:


    Entfernung weißes Auto etwa 4 m (vom Heck meines MX-5):
    IMG_3242.jpg
    IMG_3241.jpg


    Größere Entfernung, etwa 15 m:
    IMG_3243.jpg
    IMG_3244.jpg



    Ergebnis: Eine wesentliche Verkleinerung innerhalb des Hauptbereichs kann ich nicht sehen, auch wenn der beim UK-Spiegel nicht völlig plan ist (siehe Kante des Hauses im Hintergrund). Hingegen ist der sichtbare Bereich nach rechts heraus deutlich größer.


    Daher habe ich mich entschlossen, dieses Spiegelglas einzubauen, sobald ich herausgefunden habe, wie das geht. :D


    Und daher: Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie das Spiegelglas demontiert wird? In der DRIVE habe ich nichts gefunden, die Forumsuche hat mir auch nicht geholfen. Wie man den kompletten Spiegel abbaut, ist leicht zu finden, aber nur das Glas...? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. :)

    Danke für die beruhigenden Antworten. Ich konnte das Teil nun tatsächlich herausziehen. Ich vermute, es ist zur Prävention von Klappern zwischen angrenzenden Teilen da. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass es nicht von dem von mir überfahrenen Gegenstand stammt - dafür steckte es zu tief und verwunden drin.
    Hab's jetzt wieder reingestopft.

    Kann es evtl. sein, dass der Anteil Kurz-/Langstrecke damit zu tun hat?

    Klar. Wer ständig Langstrecke Autobahn mit Tempomat fährt, benutzt seine Bremsen eher weniger als jemand, der täglich über kurvige Landstraßen pendelt. ;)
    Mein Fahrprofil ist überwiegend Stadtverkehr, oder halt Spaßtouren am Wochenende. Und ich geb zu, besonders bevor mir der schnelle Verschleiß der vorderen Bremse bewusst wurde, war ich auch im Stadtverkehr eher der spät-aber-hart-Bremser beim Abbiegen. Die Karre macht einfach zuviel Spaß. :D

    Hallo,


    ich hoffe das Unterforum ist richtig, die Frage ist etwas ungewöhnlich. :/


    ich bin leider mit etwa 80 km/h über einen Gegenstand aus Plastik oder Metall auf der Straße gefahren (kurz nicht aufgepasst) und habe diesen mit dem rechten Vorderrad erwischt. X/ Er wurde an der Innenseite des Rades hochgeschleudert und hat ein sehr lautes KLONK am Unterboden verursacht =O , bevor er dann in einem Stück im Rückspiegel aufgetaucht ist.
    Ich habe bei nächster Gelegenheit angehalten und den Unterboden mit Hilfe einer Taschenlampe in Augenschein genommen. Mir fielen keine Schäden auf; Geradeauslauf ist auch noch okay, der Reifen sowieso nicht platt. Soweit so Glück gehabt.


    Allerdings: Mir ist etwas aufgefallen, was ich nicht einordnen kann:
    MX-5_Gummiteil.jpg
    (Klicken zum Vergößern)


    Das Foto wurde hinter dem rechten Vorderrad "von der Seite in den Radkasten hinein" gemacht (der Aufhängungsarm (wie auch immer der Fachausdruck ist) ist rechts unten sichtbar). Rot umrandet ist ein loses Ende, was sich irgendwie nach einem Zwischending aus Schaumstoff und Weichplastik anfühlt und hinter der Plastikverkleidung oben links hervorkommt. Es ist nicht hohl, also kein Schlauch.


    Was ist das wohl, und: Ist es kaputt wie wie kaputt ist das?

    Ihr dürft offen fahren

    Das ist gut (einen Helm hätte ich sogar, bin schließlich Moppedfahrer), aber ich buche nicht Monate im Voraus ein Event, bei dem dann kein Regen runterkommen darf. ;) Nichts für ungut. :)