Beiträge von Janus

    Hier schreiben einige, ein Tempolimit von 130 wäre doch egal, weil man verkehrsbedingt eh fast nirgendwo schneller fahren könne. Das ist doch eine völlig verquere Argumentation. Gerade deshalb ist ein allgemeines Tempolimit schlicht überflüssig, getreu dem Prinzip, dass Gesetze nur erlassen werden dürfen, wenn sie notwendig sind.


    Autofahren auf deutschen Autobahnen ist tatsächlich anders als in anderen Ländern. Man muss halt auch in den Rückspiegel schauen, bevor man die Spur wechselt. Aber die in diesen Diskussionen ständig wiederholten Aussagen, es sei total stressig und man würde dauernd von Rasern bedrängt, die plötzlich mit massivem Geschwindigkeitsüberschuss aus dem Nichts auftauchen, sind doch vollkommen übertrieben. Ich persönlich finde Autobahn fahren hierzulande vollkommen entspannt - egal ob mit 130 im Verkehr mitschwimmend oder im eiligen Modus.
    In unseren Nachbarländern erlebt man viel mehr gedankenloses Dichtauffahren als hier. Das ist auf eine andere Art stressig.

    Coole Sache, @Wolfram. Ich denke, ich werde irgendwann mal mitfahren. Allerdings nicht im März (schade, die HS2 würde ich durchaus gern kennenlernen), das ist vor meinem Inspektionstermin, und meine Bremsen müssen definitiv gewartet werden, bevor ich wieder hinter Dir her fahren kann. :D

    Und zuletzt 2017er Kawa Z 1000 SX.

    Geil! Die ist eine von zwei aktuellen Motorrädern, die mich reizen würden. Die andere wäre eine BMW R 1200 RS... bei beiden vorausgesetzt, ich pass mit meinen langen Beinen drauf.


    Aber da sowas ja Geld kostet, bleib ich wohl erstmal bei meiner 2008er Honda CBF 1000.

    Seitenscheiben unten nur wenn warm genug und bei Stadttempo, ab Landstraße (Tempo 70) nur in höchst seltenen Ausnahmefällen. Wird dann einfach zu laut und damit zu schwierig, den Wortbeiträgen im Radio zu lauschen.

    Den Sinn des Rennens mit dem Moppedfahrer hab ich trotzdem nicht verstanden. 8|

    Wahrscheinlich musste noch der Hersteller des Elektromotorrades beworben werden. Nur dafür, das Rennen realistischerweise zu gewinnen, hat der wohl nicht genug bezahlt.

    Der Fahrer hat sich mit Namenseinblendung vom WDR-Fernsehen interviewen lassen. Warum auch nicht, ehrlich gesagt - er stand schließlich nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Witzig fand ich in dem Zusammenhang das verpixelte Nummernschild im Hintergrund, während unten der Name eingeblendet war... :D