Beiträge von Janus

    Danke danke, Leute. :)
    Ja, die Runde hat eine ganz gute Zeit gebracht. Auf dem Video kommen meine vorhandenen Fahrfehler wohl nicht so raus. :D Da hab ich ein paar Sekunden liegengelassen - was aber eigentlich auch egal ist, denn durch allgemein vorsichtige Fahrweise hab ich mehr verloren. Aber ich möchte halt nicht in den Leitplanken enden. ;)


    ist das da Steinschlag auf der Scheibe ???

    Nein, Insektenreste.

    Im Rahmen der Eifeltour am gestrigen Sonntag bin ich auch wieder zwei Runden gefahren. Die erste war ziemlich vergelbt, so dass ich die zweite eigentlich schon weglassen wollte. Das Display an der Einfahrt zeigte dann aber grün, so dass ich doch nochmal rausfuhr. Es gab dann trotzdem frische gelbe Flaggen.
    Ich hab auch gemerkt, dass ich das letzte Mal vor zwei Jahren gefahren bin, denn zufrieden konnte ich mit meiner fahrerischen Leistung nicht sein - alles nicht "rund" genug. Hier ist trotzdem das Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die für meine Verhältnisse gute Zeit schiebe ich mal auf die Tatsache, dass ich das erste Mal ohne Beifahrer unterwegs war. ;)

    War eine geile Tour! Danke allen und natürlich besonders dem Organisator :)


    Auf der Hinfahrt hatte mir mein Mixxer ja noch mehrmals Wetterbedenken eingeplingt ("4°C!!!1!1elf"), aber das hat sich dann ja als nicht so schlimm herausgestellt.


    Leider war der Kölner Ring ziemlich dicht, so dass die Heimfahrt etwas nervig war. Zum Ausgleich hab ich auf dem finalen Stück dann nochmal aufdrehen können (225 km/h :D). Der Preis für den Spaß war der wohl zweithöchste Durchschnittsverbrauch, auf eine Tankfüllung gesehen, im Leben meines Autos... :whistling:

    Falls die Tour bis dahin nicht voll ist, ich nicht noch völlig fertig bin (komme am Tag vorher aus dem Urlaub zurück) und die Straßen trocken sind (... OEM Sommerreifen...) komme ich vielleicht. Das entscheide ich aber erst kurzfristig am Abend vorher (und sage Dir im positiven Fall Bescheid, @Wolfram). Plant also erstmal ohne mich - und haltet mir keinen Platz frei, aber seid nicht überrascht, wenn ich da bin. ;)

    Irgendwer hat weiter oben geschrieben, dass die Traktionskontrolle mit zunehmendem Tempo restriktiver wird. Das kann ich bisher nicht bestätigen, allerdings beschränken sich meine mutwilligen Versuche, das Heck auszuschwenken, auch auf niedrige Tempobereiche. Beim Abbiegen halt, sofern Platz ist. Kann also sein, dass ich das einfach nicht gemerkt habe. Aber es ist halt gerade bei so "wenig" Leistung wie beim MX-5 bei hohem Tempo schwer, Leistungsübersteuern auszulösen.


    Nichtsdestotrotz habe ich im August, bei warmem aber regnerischem Wetter, auch mal bei höherem Tempo einen nahezu identischen Fast-Abflug hingelegt wie hier zu Beginn des Threads beschrieben. Nach einspuriger Autobahnbaustelle, die ich hinter einem LKW verbracht habe, auf den linken Fahrstreifen gewechselt und im dritten (oder vierten? wohl eher nicht) Gang ab ca. 80 km/h beschleunigt. Heck brach bei nur leichtem Lenkeinschlag nach rechts am Ende des Spurwechsels böse aus. Konnte es einfangen, Wagen wieder gerade, kurz Ruhe, weiter geradeaus beschleunigt - und das Heck kommt nochmal, und diesmal richtig böse. Mittlerweile vor dem LKW, konnte ich die rechte Spur mit ausnutzen, um das Heck wieder einzufangen.


    Und hier in Dortmund gibt es eine bestimmte Kreuzung, da drehen mir die Hinterräder beim total moderaten Beschleunigen von der Ampel weg schon bei leicht feuchter Fahrbahn mit völliger Leichtigkeit durch. Der Asphalt scheint da schön glattgeschliffen zu sein.


    Original Glitschstones (den Spitznamen mag ich), Taxidriver-Fahrwerkseinstellung, 2,0 bar rundum.


    Was ich insbesondere aus der oben beschriebenen Situation gelernt habe: Dem Wagen mehr als 0,5 Sekunden geben, sich wieder zu beruhigen und den Warnschuss ernstnehmen...


    Und für nächsten Sommer gibt's anständige Reifen. Ich geb mir ja schon die ganze Saison 2017 Mühe, die Hinterreifen so gut es geht runterzureiten. ;)

    Danke für den Link. :)


    Der Bericht ist ja echt ziemlich nüchtern, bestätigt aber auch meinen Eindruck vom neuen Modelljahr. Was mich erstaunt ist, dass Mazda die Rückfahrkamera so auffällig platziert hat. Direkt über dem Nummernschild, wo auch schon kein Uneingeweihter den Knopf zum Öffnen des Kofferraums findet, wäre doch schöner gewesen....