Soweit ich mitbekommen habe, existieren doch schon Hacking-Lösungen für die Integration von Android Auto. Was ist das denn dann für zusätzliche Hardware, die Mazda über's Zubehör verkaufen will?
Beiträge von Janus
-
-
Wenn es mich als Fahrer nassregnet, ist das definitv eine größere und dauerhaftere Unfallgefahr als wenn ich kurz verlangsame, ggf. auch auf dem Standstreifen anhalte, um das Verdeck zu schließen.
Jaja. Bei Regengefahr muss man halt schließen, bevor man auf die Autobahn fährt. Schon klar.
-
Man muss auf der Autobahn mindestens 60 km/h schnell fahren.
Nein. Das Fahrzeug muss mehr als 60 km/h fahren können.

-
Das mit dem Laufen des Wassers an den Seitenscheiben kann man bei Autobahntempo ganz gut mit dem Scheibenwascher simulieren.
-
Das sind halt drei Funktionen mit unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Im dichten Verkehr ist der Tempomat unnütz, der Geschwindigkeitsbegrenzer aber ganz und gar nicht, denn damit wird das "Mitschwimmen" im Verkehr auf ein angemessenes Tempo begrenzt.
Den Geschwindigkeitswarner benutze ich mit Winterreifen statt eines Geschwindigkeitsaufklebers im Cockpit.
-
Gut zu wissen, sowas. Mein leichtes OCD hat bisher immer dafür gesorgt, dass der Tempomat beim Abstellen des Autos ausgeschaltet war. Ich mag es nämlich nicht, dass er beim Wiedereinschalten immer noch an ist...
-
Schreibt doch mal bitte von höheren Verbräuchen!
Sonst denke ich, dass MAX ein elender Säufer ist!

Bitte sehr: 7,2 l/100 km über alles (ca. 19.000 km). Leider auch viel Kurzstrecke und Ruhrgebiets-Stadtverkehr dabei.
-
-
Ich habe mit meinem Wagen schon ein Sicherheitstraining (wenn auch ohne Pylonen-Treffer
) sowie eine Handvoll Nordschleifen-Runden mitgemacht und die Haube ist noch heil. Allerdings fahre ich ja auch das serienmäßige Schiffs-Fahrwerk. 
-
Bin bei beiden Terminen urlaubsbedingt nicht verfügbar.