Was ist das denn für eine Kunststoffwanne in Deinem Kofferraum, @MX505?
Beiträge von Janus
-
-
Du hast ne PM, @Philey.

Frage in die Runde: Wie sind die Auswirkungen auf die Mazda-Garantie, wenn man so einen Tausch durchführt?
-
Habe heute bei meinem Versicherungscosmos mit einem Telefonat die Erhöhung von 30 € zum neuen Jahr in eine Vergünstigung von 50 € verwandelt. Das sind mehr als 1,5 Tankfüllungen!

-
Klar ist man mit dem MX-5 eher langsam, was Touristenfahrten angeht. Andererseits hält sich mein Verhältnis von überholen zu überholt werden meist eher die Waage, tendenziell mit leichten Vorteilen auf meiner Seite. Das war auch schon mit dem noch langsameren Focus so. Und wie weiter vorn im Thread zu sehen, fahre ich eher gemütlich.
Es gibt halt Tage, die sollte man vermeiden. Zum Beispiel lange Wochenenden und ganz besonders Carfreitag.
-
Aktuell bleibt mir allerdings nur die Möglichkeit, Spotify übers Handy zu steuern, was während der Fahrt illegal ist.
Das ist nicht ganz korrekt. Die Bedienung des Telefons während der Fahrt bzw. bei laufendem Motor ist nur dann verboten, wenn man es dazu in die Hand nimmt. Mit Telefon in einer Handyhalterung ist die Benutzung erlaubt - sogar das Schreiben von Textnachrichten.
-
Ah, gut.

Um wieviel wäre interessant. Aber dafür muss man wohl wirklich mal messen.Ich frage so penetrant, weil der Außendurchmesser für mich der störende Faktor beim Originallenkrad ist. Klar könnte es dicker sein, aber vor allem ist es halt zu groß für mich und meine Knie.
-
....
Das ist alles sehr interessant, aber Du hast es geschafft, meine Frage damit nicht zu beantworten.

Wahrscheinlich muss man die verschiedenen Lenkräder mal nebeneinander halten... -
War ja klar, das sich jemand mit dem Thema meldet...
Ist doch verständlich, das Thema ist nunmal wichtig bei Umbauten...
ZitatKeine Arbeiten am Rahmen, Struktur bleibt also unverändert. Wird halt nur asymetrisch aufgepolstert.
Wie verträgt sich das mit dem "kleiner"? Oder meinst Du damit etwas anderes als den Außendurchmesser?
-
Das sind aber keine CB-, sondern PMR-Funkgeräte.
-
@Janus beide sehr schön rund und sauber gefahren. Aber an der Linie geht noch was. Wenn ihr mal die Chance habt, bucht mal ein geführtes Training, bei dem man auch wirklich mal ein paar 10 Runden fährt.
Danke für das Kompliment.
Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich mit meinem vorigen Auto gefühlt näher am Limit war als mit dem MX-5. Der Focus lag einfach "satter" auf der Straße und hat mir dadurch mehr Sicherheit gegeben als der doch ziemlich lebendige MX-5, der sich aber genau dadurch im Alltag wesentlich spaßiger fährt. Allerdings hab ich meine Focus-Bestzeit auch erst nach vier oder fünf Jahren erreicht - den MX-5 fahre ich ja erst im zweiten Jahr.Ein Training oder auch nur häufigere Besuche auf der Strecke sind mir einfach zu teuer - und ganz abgesehen davon ist alles mit Helmpflicht für mich unmöglich, da ich dann nicht mehr ins Auto passe.

Ich fahre seit 2010 oder so jedes Jahr ein bis zweimal dort vorbei und fahre dann zwei bis vier Runden pro Jahr. Das reicht mir.