Beiträge von Janus

    Sehr saubere Runde, @TRB! So eine leere Strecke möchte ich auch mal haben. Mit meinem alten Auto hatte ich sie auch mal, als ich ebenfalls unter der Woche da war. Da haben ich im Vergleich zu den Wochenend-Zeiten gleich mal 20 Sekunden gefunden...

    he janus, hab mir deine Runde angeschaut, toll gefahren

    Danke. :) Dabei war das noch nichtmal wirklich schnell. Ich bremse grundsätzlich locker eine halbe Sekunde zu früh, und die Kurvengeschwindigkeiten sind auch noch längst nicht am Maximum. Ich hänge halt an meinem Auto. :)


    Welche maximale Geschwindigkeit ist denn nun erlaubt für die Touristenfahrten?

    Die Nordschleife ist mangels Gegenverkehr gleichbedeutend mit einer Straße mit getrennten Richtungsfahrbahnen außerorts, also abgesehen von den expliziten Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Döttinger Höhe und an der Breidscheider Ausfahrt (an letztere hält sich praktisch niemand) nur durch den von Dir genannten §3(1) begrenzt.


    Wer die StVO streng auslegt, wird auf jeder Touristenfahrten-Runde massig Verstöße gegen Sichtfahrgebot und Mindest-Sicherheitsabstände feststellen.

    Nordschleife macht auch mit dem "schwachbrünstigen" MX-5 schon einen Riesenspaß, auch wenn die Seitenneigung mit dem Serienfahrwerk (ich hab ja nichtmal ein Sportfahrwerk) durchaus erwähnenswert ist. Aber die einzige schnelle Wechselkurve, wo ich deshalb wegen Aufschaukeln eher vorsichtig bin, ist oben am Wippermann.


    Als dediziertes Tracktool finde ich ihn mit entsprechenden Modifikationen auch geeignet, weil er eben so leicht ist. Eine 8:15 BtG (wie oben für einen Megane RS erwähnt) ist schwierig, aber möglich.
    Schon im Serientrimm traue ich dem MX-5 eine BtG von unter 9 Minuten aber ganz locker zu - das wären auch nur 23 Sekunden schneller als meine doch ziemlich gemütlich im Landstraßenfahrstil herausgefahrene persönliche Bestzeit. Mit ordentlichem Fahrwerk und Bremsen geht da noch einiges, mit tatsächlichem Spätbremsen sowieso.

    Schön, wieder einer mit dem Virus infiziert. ;)
    Hab heute auf Racetracker.de nach mir gesucht und bin über Dich gestolpert... die Kombination aus Farbe und Nummernschild ist doch sehr einprägsam. :D

    Ich hab dazu leider bisher nichts gefunden:
    Kann man das MZD (während der Fahrt) auch vollständig ausschalten (Ton und Monitor - also nicht nur Mute und Dimmen, was meine "Lösung" zZt ist) ?

    Bildschirm aus ist der erste Menüpunkt im Einstellungsmenü, also insgesamt zwei Tastendrücke und einmal den Drehknopf zwei Rasten nach rechts drehen.
    Glücklicherweise merkt sich das MZD das. Mein Bildschirm ist standardmäßig immer aus, ich schalte ihn nur ein, wenn ich mal das Navi brauche.

    Bin vorher nie MX5 Gefahren außer bei einer Probefahrt.Das Auto lässt sich im Regen recht gut beherrschen, allerdings wird ein gefühlvoller Gasfuß benötigt.


    Allerdings hat der Händler neue EVO 2 Reifen drauf gemacht (auf meinen Wunsch hin) da ich mit einem Cooper S nur schlechte Erfahrungen mit den Bridgestone S001 in 205/45 R17 im Regen gemacht habe.

    Das bestätigt auch mal wieder die gängige Erfahrung, dass die Serienbereifung bei Nässe nichts taugt. Du hast dies schon vor dem MX-5-Kauf erfahren und konntest so die Konsequenzen ziehen. Glück für Dich. :)

    Irgendwie habe ich ja Befürchtungen, dass ein G160 den weichen Winterreifen in der Dimension 195/50R16 ganz schön zu schaffen macht.

    Ich schließe mich @Harkpabst an: Die Sorge ist unbegründet. Ich fahre im Winter die "kleine" Radgröße vom G131 und habe keine Überforderung der Reifen oder übermäßigen Verschleiß feststellen können. Auf nasser Fahrbahn oder gar auf Schnee sind schmalere Reifen ja eh besser.