Ich würde es bei längeren Standzeiten immer zu machen, ganz einfach weil das Wageninnere offen mehr vollstaubt.
Bei meiner Garage zumindest rieselt es durchaus von der Decke, wenn man das Tor zu heftig schließt.
Und diverses Getier ist dort auch wohnhaft...
Beiträge von Janus
-
-
Ich habe das gleiche Zelt und das gleiche Auto und kann sagen: Es geht nicht, zumindest nicht in der Verpackung. Unverpackt kann man es wahrscheinlich besser biegen und quetschen und so durch die Kofferraumöffnung bekommen.
Der Durchmesser des Zeltes wird wohl auch zu groß sein, um hinter den Sitz zu passen. Auf dem Beifahrersitz ist möglich. -
Cool, was hier direkt für eine Diskussion und Analyse draus entsteht, wenn man sich darüber ausheult, dass ein Familienkombi mal schneller war.

Im Trockenen sieht die Sache wohl anders aus. Aber dies ist ja der bzw. einer der beiden Threads zum Meckern über die schlechten Eigenschaften unseres geliebten Potenza S001 bei Nässe.
Besagter Astra ist übrigens auch im höheren Geschwindigkeitsbereich echt gut dabei. Beim Auffahren auf die Schnellstraße, also aus der Kurve heraus von ca. 30 auf 130, hatte ich auch ohne Traktionsprobleme meine liebe Mühe dranzubleiben. Turbodiesel mit doppelt so viel Drehmoment halt...
-
Ich wurde gerade an der Ampel von einem Opel Astra abgeledert. Okay, der hat auch 143 kW und 400 Nm, aber trotzdem. Ich hab auf der nassen Fahrbahn nur hilflos durchgedreht, während er weggezogen ist...
-
Ich mit 190 cm und Jeansweite 33 habe in den Recaros probegesessen und mich daraufhin für die normalen Sitze entschieden.
-
Du hast bei 230 km/h das Dach zugemacht? Video or it didn't happen.

-
-
Seit gestern Sommerreifen (die Bridgestone Potenza S001, also Serienbereifung) wieder drauf. Was habe ich das Übersteuern bei praktisch jedem Abbiegevorgang auf nasser Straße vermisst - nicht.
Ich mag die übersteuernde Auslegung des Autos ja, macht mir auch Spaß und es überrascht mich mittlerweile nicht mehr. Aber dass man bei Regen nur ans Gaspedal denken muss und das Heck bricht aus, finde ich doch ein wenig zu viel des Guten. Die Serienbereifung ist bei Nässe für unerfahrene Fahrer schlicht gefährlich.Die Winterbereifung war selbst bei für sie viel zu warmen Temparaturen um Welten besser. Bei Trockenheit allerdings kann ich über die Sommerreifen nicht klagen. Offensichtlich ist der MX-5 von Mazda als Schönwetterauto gemeint...
-
War mir schon klar.
Sehe ich übrigens tatsächlich nur bei vergrößerter Webseiten-Darstellung... -
-6,5l? Rückwärts gefahren?
