Beiträge von Thilo

    Jeder kann selbst anhand des Platzes den der auf der linken Seite fahrenden und seines Blinken einschätzen ob es zum überholen langt. Aber er hat mehr Informationen. Bin auch in einer Truppe mit Funkgeräten gefahren. Da viel es mir auch schwer nur den Ansagen des Guides zu vertrauen.

    Bei einigen Touren hat es die Gruppe mehrfach zerrissen. Weil jeder einfach versucht hat am Vordermann dran zu bleiben. Wenn jeder auf den Hintermann wartet hat man das Problem nicht. Das meine ich mit Verantwortung.

    Leider lassen sich einige in Gruppen zu einer Fahrweise hin reißen die über ihren Fähigkeiten ist, oft weil sie dran bleiben wollen. Das ist sehr schlecht.

    Es macht zumindest mit viel Spaß in einer funktionierenden Truppe zu fahren. Das braucht aber Zeit und Erfahrung bis das klappt.

    Die Worte von Holla kann ich nur unterstützen.

    Vielleicht noch ein paar Erfahrungen von mir, bzw. den Gruppen in denen ich mit fahre:

    Der Führende sollte Innerorts bzw. an kritischen Abzweigungen immer langsam machen.

    - Damit man wieder - ohne mit überhöhter Geschwindigkeit im Dorf rum zu ballern - aufschließen kann.

    - Die Truppe zusammen bleibt

    - Keiner aus Angst den Anschluss zu verlieren über seinen Möglichkeiten fährt

    - Der Show Faktor und die Akzeptanz ist im Dorf viel höher

    - Jeder kann seinen Speed fahren. Idealer Weise Leute mit ähnlichem Speed hintereinander, etwa die Schnellen vorne.


    Der Vorausfahrende hat immer auch die Verantwortung für den Hinterherfahrenden.

    Beim Überholgen gerne für den hinterher Fahrenden mitdenken: Wenn die Strecke frei ist Links bleiben und Blinker anlassen.

    Eine Lücke für den mit Überholenden Lassen. Keine Harakiri Überhol Aktionen vor der (Rechts-) Kurve. Lieber am Beginn einer Geraden.


    Wenn der hinterher Fahrende außer Sichtweise ist an Kreuzungen nicht versuchen der Gruppe zu folgen, sondern dem hinterher Fahrenden

    durch warten an der Kreuzung den Weg zeigen. Auch wenn jemand gar nicht mehr kommt warten. Wenn das jeder macht muss auch der Führende irgendwann

    stoppen. Die Gruppe bleibt zusammen, etwa beim technischen Defekt und keiner kann sich verfahren.

    D.h. aber auch nicht einfach so ohne es vorher an zu kündigen die Gruppe verlassen. Dann klappt das oben gesagte auch nicht mehr.


    Amen

    Hallo Wolfgang, mein Lieblingsguide :thumbsup:

    Da bin ich dabei.

    Und da ich weiß dass ihr MX-5 Fahrer Geschmack habt, und wir generell bei Autothemen die Frauen supporten müssen, versucht ich alles, das Blonde Gift in dem Orangenen Leichtgewicht mit an den Start zu bringen.

    Viele sinnlose Worte. Verena und Ich wären gerne mit dabei.

    Hallo und erst mal gute Besserung an meinen Guide Wolfgang.


    Wir - die zwei Caterhams - sind sehr interessiert an der Tour.

    Allerdings ist noch nicht klar ob wir (beide) Zeit haben werden.

    Kann man sich trotzdem auf die Liste schreiben?


    Bei Bedarf kann ich auch Guide machen. Bin bei euch zwar nur ein mal mit gefahren, Habe aber einige Touren mit diversen Autos (Opel Speedster + Caterham) geführt.

    100% D'accord


    Einfach machen.


    Tour de Gand Alp steht auch noch auf der Liste.


    Die Woche in den Alpen und Dolomiten dieses Jahr (seit 14 Jahren in Folge) war auch wieder ein Highlight.


    Und noch mal Danke ans Forum hier, die Odenwaldtour mit den Leuten hier war in dem Jahr bisher unser gemeinsames Highlight.