Beiträge von Thilo

    Hängt stark von er Region ab wo du fahren willst.


    Ein paar MX-5's fahren bei uns in der CST https://www.cst-trophy.de/ mit. Ca. 200 km Umkreis um Heilbronn.

    Es gibt aber auch eine eigenen MX-5 Slalom cup : https://www.mx-5-slalom.de/ War früher recht aktiv.

    Oder bei normalen Slaloms etwa https://www.dmsb.de/de/automobilsport/slalom Deutschlandweit.

    Dann gibt es noch den NAVC : http://www.navc.de/phpnuke/mod…ontent&pa=showpage&pid=70

    Hier noch was aus der Mitte Deutschlands : https://www.schwaben-motorsport.de/


    Ein MX-5 (NA) war die letzten Jahre mal Deutscher Meister. Perfektes Auto für Slalom.


    Ich hatte ja überlegt einen ND eben deswegen zu kaufen.

    Mein Herz hing eigentlich am Opel Speedster, der auch im Slalom sehr sehr gut geht, aber mit Kompressor Umbau ist man aus dem Reglement.


    Von der Opel Speedster / Lotus Elise Fraktion buchen wir mit einer größeren Truppe einen Flugplatz Bitburg oder Pferdsfeld und fahren da

    zwei Tage sinnlos rum.


    Bei konkreteren Fragen gerne mehr Infos.

    So was https://www.amazon.de/Pro-Motorcycle-Motorbike-Waterproof-Trousers/... der junge Caterham Fahrer braucht.

    Hose ist vollkommen wurst. Bei einer Jacke vielleicht bedenken, das es hinten rein zieht. Ich hab ne Jacke mit Kapuze, oder so ein neumodischen Buff Kram.

    Ich finds schön das du dich freust, bis er da ist, aber eigentlich geht's mit recht wenig auch, und dann schauen, was für einen passt und notwendig ist.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Keinen Helm aufsetzen und sich in keine Kombi zwängen zu müssen ist für mich persönlich allerdings gerade eines der Hauptargumente für den Seven. Von daher wären der Aeroscreen (hier schon rein designmäßig) aber auch optisch vielleicht passende Brooklands bei mir raus.

    Das Schöne ist ja man kann wechseln. Hat beides Vorteile. Meine Frau fährt auch lieber mit Scheibe.
    Wolframs Klassiker würde ich auch mit Scheibe fahren.

    Beim Aeroscreen kann man auch verschiedene Brillen und Mützen Kombis tragen.

    Geht von Klassisch mit Lederkappe und Kampfpilotenbrille über

    Skihelm mit Skibrille

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (eher selten)

    Mütze bzw. Buff mit Sonnenbrille bis zu

    Helm

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das mit den Rückspiegeln ist in der Tat ein Problem.


    Wenn man kein Sitzriese ist sieht man kaum hinten über die Kotflügel.

    Zudem wackeln die original Spiegel an den Labbertüren im Wind, so dass man echt nur schwer was sehen kann.

    Habe schon das eine oder andere mal etwa beim Auffahren über kurze Beschleunigungsspur fast jemand übersehen, da die Spiegel recht klein sind und das Sichtfeld damit sehr eingeschränkt. Da man ja fest geschnallt ist kann man auch nicht wie in einem anderen Auto mit dem Kopf/Oberkörper einen besseren Blickwinkel erreichen.


    Ohne Türen entsteht dieser blöde Luftzug dass man denkt man erstickt. Ist zwar sau cool, fand ich nicht akzeptabel.


    Mit dem Aeroscreeen fand ich es ganz angenehm. Bin zu 90% mit Helm gefahren, fand ich o.k. und hat noch etwas Motorsport Feeling.

    Blöd dabei ist dass meine Spiegel noch mal kleiner waren als die an den Türen. Dafür wackeln sie nicht so.

    Wie schon geschrieben hat der mittlere bei mir nicht funktioniert. Bei anderen mit anderer Sitzhöhe schon.


    Musst du probieren.


    Was Caterham/Lotus mit Uhren zu tun hat werde ich wohl nie verstehen, egal. Ich habe gar keine. Dann eher eine coole Jacke von https://www.grandprix-originals.com/de/leather/gulf-racing-jacket-orange.html.

    Ich hatte eine war von der Qualität (für den Preis) aber so lala.

    Wir hatten damals eine extra Serie übers Forum vereinbart. Also mit Speedster Logo auf der Jacke.

    Auch hier noch mal Glückwunsch.

    Richtig erst mal so lassen, fahren und wirken lassen.


    Der 1.6 l Sigma geht sehr gut. Haber wir auch im S3. Sound gefällt mir deutlich besser als der 1.8l Rover.

    Die Weber Vergaser machen sicherlich noch mal richtig geil Krawall.

    Der 1.6l Sigma ist sehr leicht. Dadurch hast du eine agile VA.

    6 Gang wäre natürlich noch geiler gewesen - passt wirklich gut zum 1.6l Sigma, aber kostet noch mal 5k aktuell, wenn man eins bekommt.


    Ich kam mit dem mittleren Rückspiegel nicht zurecht. Der muss von der Höhe passen. Bei meinem konnte ich den Scheitelpunkt der Kurve nicht sehen.

    Hängt von deiner (Oberkörper) Größe, tiefe Sitzwannen, Sitz usw. ab musst du probieren. Gibt es in verschiedenen Höhen.


    Felgen und Reifen würde ich auch erst mal lassen.

    Kleiner (13") fährt sich sicherlich einen Ticken agiler. Hab auch noch die 15" Felgen. Geht aber auch.

    Die klassischen Apollo Felgen sind genau so leicht wie die BBS. Kosten ein Drittel (neu). Habe noch einen - aktuell unbenutzten - Satz in der Garage.

    Wäre meine Wahl, wenn 13" Felgen. Ach so bei 13" schleifen die Ausgleichsgewichte an der Achse, wenn ganz innen geklebt.


    Darf man fragen was du gezahlt hast?


    Ahh ich sehe gerade auf den Fotos. 54K steht auf den Schildern. Schon ne Hausnummer.

    Was ist denn hier los??

    Glückwunsch zum Kauf Wolfram.

    Ich war ja noch nie beim Kurt (mit meinem Caterham).

    Wollen aber auch mal hoch (vermutlich mit beiden Caterhams).

    War schon zwei Jahre nicht mehr auf der GP Streck und 10 Jahre nicht mehr auf der Nordschleife.

    Leider gibt es ja die Entdeckertour nicht mehr. Da war ich nur mit dem Speedster, aber ja die Eifel hat schöne Kurven.

    Kurzum wenn der Termin passt komme ich auch hoch.