MXdriver ja setze mich bitte mal drauf.
Beiträge von Thilo
-
-
Hi hier der Thilo. Früher mit dem Opel Speedster unterwegs. Ich schaue ja nur jedes halbe Jahr hier mal rein.
Wir hatten doch auch mal eine Speedster MX 5 crossover Tour. Das war 2018 mit Dirk Dankert meine ich.
Tour kommt mir jedenfalls bekannt vor. Die Speedster Fraktion hat sich damals aber an der Mosel ziemlich verfahren.
Würde mich - nun mit 2 Caterhams (einer für die Frau) aber gerne dran hängen.
Leider ist die Speedster (und auch die Caterham) Fraktion nicht mehr so aktiv wie früher.
Irgendeine Lotus Gruppe würde aber bestimmt zusammen kommen.
Beim Strecke ab fahren wäre ich (vermutlich mit Frau + 2. Caterham dann dabei, wenn ihr Bock drauf habt.
-
Zotzenbach war früher ein reines Bergrennen.
Für reine Bergrennen ist es schwer eine Genehmigung zu bekommen.
Daher weichen viele auf die Variante eines (Berg-)Slaloms aus.
Leider bin ich in Zotzenbach den Slalom noch nie gefahren.
Die Strecke an sich ist top. Fahre da gerne zur Spaß an der Freude.
Am Potzberg gibt es auch einen Bergslalom, bei dem auch gelegentlich ein paar MX-5 mitfahren.
Es gibt ein paar echte Bergrennen : Eichenbühl, Ransel, Preßberg, aber meist für historische Fahrzeuge.
Ich wäre ja in der Klasse G also seriennah gefahren, aber Gruppe F geht wohl auch sehr gut.
Mit dem MX-5 (NA) kann man Deutscher Meister im Slalom werden. Mit dem ND sicherlich auch denke ich.
Der ND ist mir aber immer noch zu teuer.
-
Ich hatte vor Jahren ja daran gedacht den ND im Slalom zu verwenden.
Der Thurner Michael fährt in seinem ND in Klasse F im DMSB Slalom ganz gut mit
Syntax RacingSyntax Racing, Aktuelle Neuigkeiten über das Kienberger Motorsport Team. Autoslalom, Rallye, Bergrennen.motorsportbayern.blogspot.comHier ein Onboard von Zotzenbach :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich kenne die Strecke gut und fahre Slalom, ist schon schnell.
-
Ich antworte auch mal, obwohl es bei mir nach dem Opel Speedster ja ein Caterham und doch kein MX-5 geworden ist.
Ich fahre auch mit der Seven-IG. Wenngleich da die Spanne halt von einer Eilse mit 120 PS bis zu einer Exige V6 mit > 400 PS geht.
D.h. auf der Geraden (von der Leistung) und in den Kurven (Potenzial des Fahrers) gibt es schon deutliche Unterschiede.
Ist eher Lotus lastig. War in dem Jahr bisher nur am Nürburgring, fahre aber noch in Chambley. Eine ziemlich kleine Rennstrecke, bei der man
auch mit mit wenig Leistung Spaß haben kann.
Ja DSK hatte früher ganz nette Angebote. Da ist alles Quer Bett. Ich glaube da trete ich aus.
Letztes Jahr zwei mal https://www.hockenheimring.de/…ebnisse/touristenfahrten/ Mittlerweile gut organisiert und ein vernünftiges Limit an Fahrern. War vor 10 bzw. 15 Jahren zurecht als Terroristenfahren mit > 130 Fahrern pro Turn in Mißkredit geraten.
Ja leider sieht man ja wenige MX-5 auf der Renne.
Einige MX-5 Fahrer sind (oder waren) bei der CST https://www.cst-trophy.de/ im Slalom unterwegs. Übrigens ne nette Geschichte in den Motorsport rein zu kommen.
Generell sind deutsche Strecken doch recht teuer. Im Ausland Frankreich (Chambley, Anneau du Rhin, Chevenier, ..) Belgien (Spa, Mettet, ..) schon preiswerter und die Strecken meist besser für Autos mit wenig PS geeignet.
In Deutschland zahlt man für 4 Stunden Zeit auf dem Track meist mehr als 400€. Hinzu kommen Verschleiß Bremse, Reifen und Sprit. Bei längerer Anfahrt empfiehlt sich eine Übernachtung. 4 Stunden auf einen kurvigen Track wie am Bilster Berg können bei Hitze zudem recht anstrengend sein.
Aber das Adrenalin ist schon recht geil.
Vielleicht sieht man sich ja mal, bin hier leider nur ganz selten unterwegs.
PS. An Modifikationen brauchts nicht ganz so viel. Gute neue Bremsflüssigkeit kann man bei machen Strecken mit lange Geraden (Hockenheim) schon gebrauchen kostet auch nicht viel. Sportliche Reifen (UHP bis Semi) bringen länger Spaß. Geht auch beim ersten mal auch ohne, dann muss man die Reifen wieder etwas abkühlen lassen.
-
Habe gerade mal bei Mobile die Preise gecheckt. Ein ND ist natürlich auch gebraucht noch ganz schön teuer. Gerade mit > 160 PS.
Gibt es Empfehlungen / Erfahrungen zu gebrauchten Slalom tüchtigen MX-5? Nicht notwendiger weise ND. Irgendwelche Webseiten?
Hier https://www.motorsportmarkt.de…enbasis/slalom-fahrzeuge/ sind ja recht wenig MX-5.Wollte aber auch keine durchgerostete Kiste, sonst könnte mir auch der NA gefallen, weil relativ leicht.
Gutes Handling wäre mir schon wichtig.
Sperre fand ich beim ND mit 161 PS schon schön. -
Hallo, in dem Jahr fahre ich recht erfolgreich mit meinem Caterham bei der CST Slalom. Saison ist am 17.9 aber rum.
Sieht etwa so aus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier Training mit abgefahrenen Reifen hinten. Also mehr Quer als geplant.Ich überlege nächstes Jahr oder später mit einem preiswerten DMSB Gruppe G Auto eben DMSB Slalom zu fahren. Da ich nun schon 53 bin will ich aber nicht zu lange rumzögern.
Am liebsten wäre mir ja der gute alte Opel Speedster, weil ich den 10 Jahre hatte. Ist aber nicht unter 15k € zu bekommen.
Weiter zu Option steht ein MX-5. Bin noch unschlüssig ob NA, NB, NC oder ND.
Hier habe ich recht wenig zu den Thema gefunden. Aber wenn jemand Erfahrungen hat her damit.In Gruppe G sind nur Modifikationen an Reifen, Felgen und dem Fahrwerk gestattet.
Von daher keine Tipps zur Leistungssteigerung oder so. Mein Caterham hat auch nur 130 PS, genügt beim engen Slalom locker. -
In Katzenelnbogen waren wir gestern nicht. Gehört aber natürlich auch zu meinem Revier.
Das hier ist meiner, an meiner Lieblingsstrecke.
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/nVkljnyVj7d3sdWJS2ptQ5jGW5oCIVrJL_CLS7Vd9xXRhJ8r4Xv1v8KKRIRj-VNfN6WJ72PRWOWww0XE8fh6N86qp0HKi3GnJ89aIC48aYEBCObckag4Agjk3UNfA3tFba0Q3VdT2hYvnFA-m5UUVlJigNnJ42WPUMtV4KSl2gRXOuT4aX3GFYF1RZXK_hHrmFjUHu2njinD-ExvcmahHfEMTjq5-wVpeZnf0C3w9WjA9a2RctQXEMTSfcvhM1CvASznbO7qVeCTmQS7xIkg_gkQVyf98PWdTryQrpDxmTjifGIlBxkinbSCbnrkpBT1m50z7O3sCDWcgkqzFy7zoLESU2TkaA1GTZ-q7jAY1uhV_U0WOLGOC3F6jn8IBui61aInzrRaFLegV2q8zMJCAKww-COfe5HmKP-MVkLQ-t3S1c9zrrHUBw-xahy7sT_8xxcdCBP8jvEU-RcR2NQjEjShw0DqWtz35a9gwaN_4oEVUFn75D1XnONDMKQlnDl_w8eb82bP4Nfh17D_jxiK3Dx6gz42lB-UNC_9UhGRGK0mnArsA1xiKuXQEPlrDz9CnXNh0xHRiZsQ8ctmCM8XJ-i74oVMsENZzUkDuL0o9CD3MgBm_gkeFGAlCrNiSS52mSFkKTyMAxYhHTNXbkw0ydtR-J7L_njsb8YpHvDciDnG1MflPQhH28YKa0a04a2GUEImdkRocGq9ICEddL2PNQKcqHeLG9Y-YTnVIInxTy0pOCwvX1gAcl2-=w1724-h1292-no]Morgen früh wollen wir eigentlich wieder los, hab von meinen Buben aber noch nix konkretes gehört.
-
Hi,
habe gerade erst von eurer Tour gelesen. Da ich ja nun vom Opel Speedster auf einen Caterham (und keinen MX-5) gewechselt habe schaue ich hier nur alle Schaltjahre mal rein. Waren gestern auch auf einer sehr ähnlichen Tour unterwegs. Auch nur zu zweit. Der Rest der Caterham Fraktion hat geschwächelt. Haben euch aber nicht gesehen. Wäre natürlich cool gewesen zusammen zu fahren. Die Tour bei der sich die Speedster Fraktion an die MX-5 Tour angeschlossen hatte kam bei uns voll gut an. Ich schau mal wieder öferts rein, wenns hier Touren gibt. Mein Cat hat nur 135 Ponnies. Aber geht sehr seht gut um die Kurven.
Mit den Speedstern hatten wir früher fast jeden Donnerstag ca. 10 Fahrzeuge (Speedster, Elise, Exige, Smart, C-Kadett, Abarth 124 ,....) mit denen wir im Wesentlichen Abends in Wispertal rum geballert sind. Der Abarth kam erstaunlich gut mit. Bei den Speedstern ist es nun deutlich ruhiger geworden. Ich schreibe mal hier was rein, wenn Wir/ich mal wieder fahren gehe. Ist aber meist ziemlich spontan, weil ich keinen Bock auf Orga habe.
-
Ich hatte nie einen MX-5. Als ich überlegt habe den Opel Speedster zu verkaufen war der MX-5 im Rennen. Bin ihn auch mehrfach Probe gefahren. Aber meine Frau wollte unbedingt einen Caterham. Und wenn die Frau schon mit einem das Hobby teilt, dann bin ich da flexibel.
Im der CST und im DMSB Slalom kostet eine Pylone 3 sec. Nachdem ich im einen Lauf die erste hatte, habe ich dann mal etwas mehr gewagt und noch zwei weitere geschmissen. Ich mag es eher am und über dem Limit zu fahren, als einen eventuellen Vorsprung zu verwalten. Es muss schon nach was aussehen