hat denn jemand den Satz hier von I.L. Motorsport verbaut?
Ja ich, heute.
Mein Einbau-Tipp:
Kupplungs- bzw. Bremspedalauflage nicht wie in der Einbauanleitung (I.L. Motorsport) beschrieben von unten auf das Pedal schieben sondern von links oben, sodass die obere und linke Kante des Pedals schon mal hinter der rückwärtigen Gummilippe der Pedalauflage verschwindet.
Weitere Vorteile sind, dass man sie so
a) besser mit der linken Hand in Position halten kann und
b) von unten mehr Hebelraum für das Werkzeug und die rechte Hand zur Verfügung steht. Oben stört nämlich der Pedalarm.
ACHTUNG:
Ich empfehle den korrekten Sitz von Kupplungs- und Bremspedalauflage nicht nur per Tastsinn zu kontrollieren, sondern auch per Spiegel
Was nun dabei an zusätzlichem Material weiter in den Fußraum hineinragt kann man bei den Pedalauflagen ruhig wörtlich nehmen:
Es ist quasi nur die Auflage selbst. Also die Dicke des Alubleches plus die Höhe der Noppen welche aus dem Blech ragen (Kupplungs- / Bremspedal). Bei Fußablage und Gaspedal kommt noch die Dicke des Gummilappens unter dem Alublech hinzu. Gemessen habe ich zwar nicht, aber ich spüre dieses kleine Bisschen beim Fahren.
Kupplungspedal:
Bremspedal:
(Hinterer) Gummilappen der Fußablage:
Und, da hier schon des öfteren behauptet wurde man bräuchte keine Pedalauflagen weil man sie beim Fahren eh nicht sehen würde:
Mir springt jetzt zumindest die Fußablage dermaßen ins Auge dass ich allein deswegen beinahe ´ne Sonnenbrille bräuchte.