Beiträge von The PedalPusher

    Ja, ein BPS ist beim Anlenken präziser, aber wie viele Kurven braucht man als guter Fahrer, das zu adaptieren? Nach ein paar Minuten weiß ich, wie mein Fahrzeug mit den aufgezogenen Reifen einlenkt.

    Aber es ist wie so oft im Leben. Irgendwo wird geschrieben, dass ein MPS unpräsise beim Einlenken ist, und schon ist er gebrandmarkt.

    Ich will mich aber nicht an den Reifen anpassen, der muß zu mir passen. ;)


    Zumindest mit dem MPS4 habe ich selbst erfahren dass er unpräzise einlenkt. Und das gefällt mir eben nicht.

    Und wenn ich mir solche Aussagen anschaue, dann frage ich mich umso mehr, wieso der BPS die einzig wahre Lösung sein darf. :/

    Wieso darf man dann keinen Michelin Pilot Sport oder auf Goodyear Eagle F1 fahren?


    Ich will nicht abstreiten, dass der BPS seine Vorteile hat.

    Aber so Aussagen, wie dass er die einzig wahre Lösung sei und die anderen Topreifen keine Daseinsberechtigung hätten, finde ich schon kritisch.

    Ich habe nirgendwo behauptet der BPS sei die einzig wahre Lösung.

    Wenn man allerdings deinen Beitrag liest, dann hört es sich nach einem großen Unterschied an. Als ob man mit dem BPS wie mit einem Skalpell und dem MPS wie mit einem Boot fahren würde.

    Bei anderen Erfahrungsberichten hat es sich für mich eher nach Nuancen angehört.

    Ja, ich empfand dieses Einknicken beim Einlenken mit MPS oder CPC als sehr krass. Hat mich schon extrem gestört.

    Ich verstehe nicht warum hier so viele den MPS4/-5 oder auch den CPC6 in den Reifenhimmel loben.

    Ihr verbaut teure Fahrwerke und stellt es penibel genau ein um ein möglichst optimales (Sportwagen-) Fahrverhalten zu erzielen, und dann verzichtet ihr aufgrund der weichen Flanken besagter Reifen auf präzises Einlenken?

    Wie geht das zusammen?


    Für einen Cruiser oder BAB-Fahrer eher belanglos, für mich ein absolutes no go.

    Klick:

    Das hab ich am Freitag mit meinem MX-5 gemacht  8)


    Bin nun seit Freitag Nachmittag ca. 440 km gefahren und ganz zufrieden mit dem neuen schwarzen Gold.

    Aber sooo viel anders empfinde ich die BPS im Vergleich zu meinen alten Hankook Ventus V12 evo2 jetzt nicht.

    Vielleicht hatten sie aber auch nur noch nicht genug Temperatur, weil es hier an ausreichend herausfordernden Kurven fehlt.

    Freitag habe ich es mit Produktionsrückständen bei 23°c langsam angehen lassen, und heute bei 8°c das Tempo forciert. Griplevel ist heute aber schon höher.

    Ich schätze da kommt noch was!?


    Aus bestimmten Winkeln betrachtet wirkt der BPS aufgrund der FSL fast wie ein Niederquerschnittreifen.


    IMG_20250406_114019-min.jpg

    1986 hatte ich die Reifen-Schriftzüge meines 1er Golf GTI mal mittels streichfähiger weißer Reifen-Farbe und Pinsel aufgetragen.

    Fläschchen-Aufbau war vergleichbar mit Nagellack.

    Die Schriftzüge sind aber leider relativ schnell vergilbt. :(