Beiträge von The PedalPusher

    Mal ´ne kurze Klarstellung:


    Ich bin absolut kein Verfechter der Marke Smart, da könnte jedes x-beliebige Emblem drauf bappen.
    Auch Haptik und Optik (z.B. Spaltmaße im cm-Bereich) sind mir bei dem Teil nicht von Bedeutung.
    Als leidenschaftlicher Kartfahrer bin ich jedoch noch nie einen Pkw gefahren der so nahe an das Kartfeeling (schienenartiges Einlenkverhalten, quasi null Rollneigung in Kurven, ca. 10 cm tieferer Sitzpunkt als im MX-5, ...) herankommt wie der Smart-Roadster. Zumindest in meiner Konfiguration tiefer breiter gechipt.
    Klingt verrückt aber ich bin vor zehn Jahren von einem 3er Golf GTI (14 Jahre, 278.000 km) auf den Smart-Roadster umgestiegen, und der einzige Grund dafür war eben dieses Kartfeeling.


    Auch die Variabilität beim Dach fand ich cool:
    Komplett offen, mit Dachholmen und geöffnetem Softtop, mit Dachholmen und geschlossenem Softtop, oder mit Hardtop.


    [Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/m7xbeodz1/IMG_2645.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/we5wxnyd9/IMG_2646.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/bwkym0m9p/IMG_2647.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/kdkgwxqyl/IMG_2648.jpg]


    Die Zuverlässigkeit muß ich nach 348.000 abgespulten km als top bezeichnen.
    Und was das 700 ccm kleine turbobeatmete Dreizylinder-Rasenmähermotörchen leistet, sollte jeder der über ihn lästert erst einmal selbst erfahren.
    Danach würde mit Sicherheit so manch einer anders über dieses "Spielzeug" urteilen, weil ihm gewisse Dinge einfach nicht zugetraut werden.
    Der Spaß-Faktor zählt, wie beim Mixxer. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/zwinker.gif]

    @kris, kenn´ ich auch!


    Auf einer total ausgestorbenen BAB schloss ein Fahrzeug mit relativ hoher Geschwindigkeit zu mir auf und klebte mir dann eine ganze Weile am Heck.
    Ich konnte jedoch in der Dunkelheit nicht erkennen was das für´n Idiot war, bis schließlich doch überholt wurde mit der BITTE FOLGEN Laufschrift.
    Anfänglich erschien mir der Grund dafür allerdings vollkommen lächerlich:
    Nur weil ich unter der Woche früh Morgens gegen 03:00 Uhr mit ca. 90 bis 100 km/h dahingetuckert bin! Klar, Richtgeschwindigkeit 130 km/h.
    Aber die StVO gibt auch vor daß Autobahnen von Kraftfahrzeugen benutzt werden dürfen, wenn deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit
    mehr als 60 km/h beträgt! Und behindern konnte ich auf einer leeren Bahn auch niemanden.
    So what?


    Die "allgemeine Verkehrskontrolle" war dann aber auch sehr oberflächlich, denn die Begründung für meine "Schleichfahrt" hatten sie schnell geschluckt:
    "Wenn ich ihn bei 340.000 km Laufleistung trete steigt der Ölverbrauch zu sehr!"
    War zwar nicht ganz der wahre Grund, aber ich hatte wirklich viel Zeit und wollte einfach nur gemütlich cruisen und genüßlich Musik hören.
    "Angenehme Weiterfahrt!" :D

    Apropos Regeln: stellt Euch vor niemand hält sich an die Regeln...

    Kris, manchmal frage ich mich eher wer sich denn überhaupt noch an Regeln hält. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/gruebel.gif]


    Ich denke, das es mit dem MX eher noch schlimmer wird, ...

    Ich habe die Erfahrung gemacht daß es nicht auf das Fabrikat ankommt. Auch wenn ich mit anderen Fahrzeugen unterwegs bin begegnet mir dieses Phänomen.


    Ich vermute mal, dass den "Spacken" und "Jungspunden" ... dabei ... ein Gefühl durchströmt als hätten sie einen Orgasmus (haben sie vielleicht auch :D )
    Mir langt es zu wissen, dass "ich könnte wenn ich wollte" ....beweisen muss ICH nichts mehr.

    Mir fällt immer wieder auf daß es nicht nur die Jungspunde sind, sondern auch die älteren dieses Verhalten an den Tag legen.
    Und beweisen wollte ich noch nie etwas. Ich will lediglich daß fair miteinander umgegangen wird.




    Ich bin zwar gegen einen Überwachungsstaat, jedoch der Meinung daß die Rennleitung zahlenmäßig stärker auftreten sollte.
    Als ich 1984 den Lappen gemacht habe empfand ich den Umgang auf öffentlichen Strassen noch gesitteter.
    Wenn´s nach mir ginge wären die Strassen hier zu Lande deutlich weniger frequentiert, weil ich solchen Leuten schon längst die Fahrerlaubnis entzogen hätte. Gerade weil es zu wenig "Aufpasser" gibt kann doch jeder machen was er will. Die relativ milden finanziellen Strafen werden doch nur belächelt. Richtig weh tut da nur der Führerscheinentzug.

    @Emmix5


    Das hat wohl weniger mit dem Fabrikat zu tun.
    Ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden, da sich der Großteil stur auf seinem persönlichen Egotrip befindet.
    Bei mir im Ort gibt´s ´ne Kurve welche von vielen mit 40 km/h gefahren wird.
    Mit meiner tiefer-breiter-Plastik-Rennsemmel fahre ich da grundsätzlich mit ortsüblichen 50 km/h durch. Einfach nur weil es Spass macht und das Teil wie auf Schienen geht.
    Dadurch fühlen sich wohl so einige in ihrem Dasein gekränkt daß sie nach der Kurve stets anfangen zu drängeln. Nach dem Motto: Du kleines Autochen hängst mich nicht ab, schon garnicht Innerorts. Dabei will ich garnicht spielen oder provozieren.
    Aber als Smart-Roadster-Fahrer bin ich sowas von immun dagegen. :whistling:

    Danke Udo :thumbup:
    Hast du das Werkstatthandbuch in die DRIVE geladen oder hast ´nen Link :?:
    Frage hat sich erledigt. Habe gerade den entsprechenden Beitrag dazu gesehen.



    @Harkpabst
    Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder ?(
    Hattu Post #5 nicht gelesen :?:
    In Post #9 hatte ich aus dem von @LineR erwähnten Link auch Bilder daraus gepostet.