Mal ´ne kurze Klarstellung:
Ich bin absolut kein Verfechter der Marke Smart, da könnte jedes x-beliebige Emblem drauf bappen.
Auch Haptik und Optik (z.B. Spaltmaße im cm-Bereich) sind mir bei dem Teil nicht von Bedeutung.
Als leidenschaftlicher Kartfahrer bin ich jedoch noch nie einen Pkw gefahren der so nahe an das Kartfeeling (schienenartiges Einlenkverhalten, quasi null Rollneigung in Kurven, ca. 10 cm tieferer Sitzpunkt als im MX-5, ...) herankommt wie der Smart-Roadster. Zumindest in meiner Konfiguration tiefer breiter gechipt.
Klingt verrückt aber ich bin vor zehn Jahren von einem 3er Golf GTI (14 Jahre, 278.000 km) auf den Smart-Roadster umgestiegen, und der einzige Grund dafür war eben dieses Kartfeeling.
Auch die Variabilität beim Dach fand ich cool:
Komplett offen, mit Dachholmen und geöffnetem Softtop, mit Dachholmen und geschlossenem Softtop, oder mit Hardtop.
[Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/m7xbeodz1/IMG_2645.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/we5wxnyd9/IMG_2646.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/bwkym0m9p/IMG_2647.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/kdkgwxqyl/IMG_2648.jpg]
Die Zuverlässigkeit muß ich nach 348.000 abgespulten km als top bezeichnen.
Und was das 700 ccm kleine turbobeatmete Dreizylinder-Rasenmähermotörchen leistet, sollte jeder der über ihn lästert erst einmal selbst erfahren.
Danach würde mit Sicherheit so manch einer anders über dieses "Spielzeug" urteilen, weil ihm gewisse Dinge einfach nicht zugetraut werden.
Der Spaß-Faktor zählt, wie beim Mixxer. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/zwinker.gif]