Beiträge von The PedalPusher

    Ich habe ... meinen Arbeitsweg umgestellt, weil der Mixxer auf "meiner Stammautobahn" "hoppelt".
    ... es gibt wohl ... spezielle Abschnitte ..., wo mich das auf einer längeren Strecke ... nerven würde.

    Stimmt, in diesen Genuß bin ich während meines Mixxer-Wochenendes auch gekommen.
    Du hattest darüber ausführlich berichtet.
    Ich kenne das aber auch von meinem Smart-Roadster :!:



    Um generelle Wintertauglichkeit mache ich mir keine Gedanken, ...

    Ick schon jarnich :!:
    Wie denn auch, wenn man zehn lange Jahre ´nen tiefergelegten Smart-Roadster mit ca. 9 cm Bodenfreiheit auch im Winter fährt und nicht so feinfühlig kuppeln kann wie mit ´nem manuellen Schaltwagen. :D
    Und erst recht nicht wenn man mit dem Frontspoiler dann auch noch Eisklumpen köpft und über deren Reste - quasi aufgebockt - drüber rollt. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/lolwech.gif]




    Aber mal ´ne Frage an diejenigen welche keine Garage oder Zeltplane haben:
    Wie verhält es sich denn mit den Fensterhebern bei zugefrorenen bzw. vereisten Seitenscheiben :?:
    Immerhin sind die Heber beim Öffnen und Schließen der Tür(en) ja ständig in Action.
    Habt ihr Eiskratzer und / oder Enteisungsspray immer im Fahrzeug oder in der Hosen- bzw. Jackentasche :?:
    Wie beugt ihr Schäden am und wegen des Hebers vor :?:




    @Kleju
    Oooch, komm´ mal her. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/troest.gif]

    Sorry, noch einmal: Ich kannte derartiges Hochschnellen der Start-Drehzahl bisher nicht :!:


    Als ich den ND vorletztes WE zur Miete hatte empfand ich die Geräuschkulisse der Drehzahl beim Kaltstart ständig so, als würde man beim Starten zusätzlich auch noch kurz auf´s Gaspedal latschen. Das meinte ich mit in die Höhe schnellen.
    Ob aus dem - für mich ND-typischen - Hochschnellen der Kalstart-Drehzahl und dem im ersten Moment noch nicht vorhandenem Ölfilm irgendwann einmal Probleme entstehen könnten wollte ich garnicht wissen.


    Meine Frage ging eher in die emotionale Richtung, da ihr so ziemlich alle wahre Liebhaber des MX-5 (nicht nur des ND) seid. [Blockierte Grafik: http://www.kissforum.de/phpbb3/images/smilies/zwinker.gif]




    ... daher solltest du dir mal den MX-5 kaufen ...

    Den letzten Absatz in User-Vorstellung Post #1 hattest du zur Kenntnis genommen :?:

    Du hast ja jede Menge mp3 auf dem Stick. Da braucht das System schon etwas, um den Stick einzulesen.

    Also mir kam das nicht langsam vor.


    Wie ist es denn mittlerweile?

    Was meinst du mit mittlerweile ?(
    Ich hatte den ND nur am vorletzten WE zur Verfügung.


    Mich interessiert jedoch immernoch was es mit diesem Menüpunkt Wiedergabeliste auf sich hat.
    Wollte eigentlich einen Gegencheck machen und die Playlists auf dem Stick wieder löschen, um zu sehen wie die Darstellung im MZD dann ausschaut.
    Wie sieht denn bei dir der Displayinhalt aus wenn du den besagten Menüpunkt Wiedergabeliste ´anklickst´ :?:

    ..., weil ich bei der Rückfahrt von der Abholung eine Pause am Rastplatz gemacht habe und den Zweitschlüssel natürlich im Fahrzeug ließ.
    Mein MX-5 blinkte und tutete aufgeregt.

    Das tat er doch nicht wegen dem Zweitschlüssel im Wagen.
    Er hat dich nach dem Schlüpfen (Abholung) als Herrchen anerkannt und wollte dich in seiner Nähe haben. :D

    Hey OpDraht, willkommen hier im ND-Forum. Schön daß du es auch hier rüber geschafft hast. :thumbup:



    ..., Ölverbrauch auch noch im Rahmen?

    Bis 120 km/h nicht einen Tropfen, darüber hinaus hat er ein wenig Durst. :P



    Wie hoch liegt denn die Leerlaufdrehazahl beim ND direkt nach dem Start, bei meinem NC liegt sie um die 1200 U/min, aber nur kurz.

    Da hab´ ich jetzt nicht so drauf geachtet, meine aber das es auch 1200 U/min sind. Was meinen die Hardcore-Freaks :?:



    ... ein Teil von ihm fährt immer noch mit ...

    Du hast doch nicht etwa das Smart-Emblem von dessen Fronthaube an den ND gebappt ?(

    Während meines Mixxer-Wochenendes hatte ich ja ausreichend Gelegenheit den ND etwas genauer zu checken und mir ein paar Gedanken zu machen.
    U.a. erscheint es mir doch relativ schwierig den Verdeckkasten zu reinigen. Man kommt da mit dem Tankstellen-Saugrüssel zwar rein, sieht wegen der Enge aber nix. Womöglich verkratzt man dabei auch noch die Bügelverkleidungen.
    Genial wäre natürlich wenn man das Softtop von hinten nach vorne öffnen könnte. Da das leider nicht möglich ist, wie macht ihr das?


    a) Blind drauf los saugen, in der Hoffnung alle Ecken zu treffen?
    b) Die Heckscheibe ausbauen oder gar einschlagen?
    c) Oder den Wagen verkommen lassen wie mein ehemaliger Arbeitskollege?


    [Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/yw8y68zi5/M_llwagen.jpg]