Die Bremse kann bleiben und hält auch recht lang. Bei einer zurückhaltenden, also nicht vernünftigen Fahrweise kann man den Verschleiß wirklich in einem überschaubaren Rahmen halten.
Einspruch Euer Ehren, das stimmt so nicht ganz:
Die Bremse kann bleiben und hält auch recht lang. Bei einer zurückhaltenden, also nicht vernünftigen Fahrweise kann man den Verschleiß wirklich in einem überschaubaren Rahmen halten.
Einspruch Euer Ehren, das stimmt so nicht ganz:
Genauso meinte ich es:
Dass sie nach dem Anfahren eigentlich den maximalen Grip bieten sollten.
Ich weiß nicht mehr wie das bei meinen Glitschstones im Neuzustand war, aber vielleicht ist der Gummi ja nach gerade einmal 1000 km einfach noch zu frisch.
Ich hoffe du hast es wiedergefunden, das Heck.
Das kann ich mir nicht entgehen lassen.
Bin auch dabei.
Ach ja und Final: Wenn du ihn kaufst, dann würde ich im Anschluss einen ganz großen Service machen.
Also Getriebeöl, Difföl, Zündkerzen, Luftfilter, ggf. Riemen.
Motoröl und Bremsflüssigkeit hat er ja scheinbar bekommen.
Beim Getriebeöl noch eine kleine Anemerkung: Es gibt ein ganz bestimmtes (IS), dass nur für dieses Auto ist und nur in 1l Gebinden geliefert wird.
Bloß nicht das universelle vom Fass!!! Manche weichen auch ein bestimtes Ravenol aus, dass wohl auch gut funktioniert.
Auch wenn D4YW4LK3R die SuFu bemühen könnte, aber einem Neuling sollte man zum Einstieg dann vielleicht doch lieber z. B. hiermit kommen :
Oder Motoröl ...
Nicht dass ihm beim Brainstorming 'ne Sicherung durchgeht.
Genau, gerade dann wäre ein Ölwechsel ratsam!
Von mir auch.
Mazda Teilenummer 9956-41-800, 2,87€ netto