Nein, nix Längsträger.
In meinem ND kullert direkt unter mir irgendetwas auf blankem Blech auf der Fahrerseite hin und her, ...
Folglich kullert es also nicht vor und zurück.
Nein, nix Längsträger.
In meinem ND kullert direkt unter mir irgendetwas auf blankem Blech auf der Fahrerseite hin und her, ...
Folglich kullert es also nicht vor und zurück.
Kann sein, dass da was auf der unteren Motorabdeckung rumrollt, Eicheln z. B. machen unfassbaren Lärm.
Ausgeschlossen, da es sehr deutlich direkt unter mir und auch nur Fahrerseitig ortbar ist.
Ihr habt doch die Mittelkonsole teilweise bis ganz zerlegt. Kann dabei etwas IN den Chassisboden fallen?
Soweit ich das in Videos sehen kann sollte das zwar nicht der Fall sein, aber ist dem wirklich so?
In meinem ND kullert direkt unter mir irgendetwas auf blankem Blech auf der Fahrerseite hin und her, was mich vor allem bei verschärfter Gangart wie neulich in Spa oder im Weserbergland tierisch nervt.
Ich weiß nicht mehr genau seit wann das so ist, hätte jedoch die Getriebereparatur in Verdacht.
bwm : Das wusste ich tatsächlich nicht, dass man in einer Garage nur bestimmte, zum Fahrzeug gehörende Gegenstände lagern darf.
Das bedeutet, dass vermutlich 99% aller Garagen in Deutschland nicht vorschriftsmäßig genutzt werden
Dann bin ich ja beruhigt.
Habe bei offenstehendem Garagentor nämlich schon zweimal das Fahrwerk gewechselt. Von Serie auf Bilstein auf SPS-Street.
Und beim Daily mache ich seit über zehn Jahren Ölwechsel in dessen 'Hütte'.
Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund, weshalb bei so vielen Fahrzeugen neueren Datums das Tagfahrlicht während des Blinkens ausgehen muß?
Ich fand diese Technik schon seit ihrem Aufkommen richtig sexy.
War Audi in good old Germany der Vorreiter?
Daily Garage 60€,
MX-5 Garage 42€ (zur Wohnung gehörend).
Mich touched die(se) altbackene Vergangenheit überhaupt nicht.
Als wolle man mit beiger Innenausstattung incl. Softtop in selbiger Farbe Luxus hochpreisiger Hersteller vorgeben, welchen der MX-5 garnicht nötig hat.
Und auch dieses ekelige Racinggreen riecht mir viel zu sehr nach muffiger, englischer Hinterhofbastelbude.
Für mich nichts anderes als farbliche Kriegsgerät-Überbleibsel.
Warum schon wieder rot?
Da hatten wir auf der 2019er Alpentour wohl einen erwischt, oder?
(im Video ca. ab 12:00)
Ich renne niemandem und nichts hinterher. Nicht einmal Geld.
Und ein Hater bin ich schonmal garnicht.