Beiträge von The PedalPusher
-
-
Der mit Kunststoff umkettelte Softtoprand über den Seitenscheiben ist eher das Problem. Könnte eventuell brechen.
-
War das nicht eine Kaffeewerbung?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der ND ist zwar nicht mein Dayli, er darf im Winter aber trotzdem gassi gehen bzw. fahren.
Natürlich nur wenn's trocken, Schnee-, Eis- und Salzfrei ist.
Mit oben ohne.
Aber das sollte man ja hier eigentlich nicht erwähnen müssen.
-
Auch wenn es schneit oder glatt ist, muss ich zur Arbeit fahren (Bereitschaft Winterdienst).
Geiler Job.
Und für den Rest des Jahres bei vollem Lohnausgleich die Füße hochlegen.
Sorry für OT!
-
Ich bin gestern den ND meiner Schwester mit Recaros in Serienhöhe gefahren. Mir war gar nicht mehr klar, wie viel besser die tiefe Sitzposition ist, weil ich mich schon so sehr daran gewöhnt habe.
Wer es noch nicht hat: Machen!
Und das es jetzt eine optimierte, europäische Variante gibt finde ich um so besser.
Gratulation teking85
Ich habe vor 1,5 Jahren die Soft Variante verbaut und weiß nur dass ich nieeeeeeeeemals rückrüsten werde.
-
Apropos Luftdruck, a posterori beschwert sich das sensorbasierte System meines 1/2 Jahr alten Homura erst wenn einer der Reifen unter1,5 bar aufweist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hallo Markus,
die für die direkten und indirekten RDKS Systeme zugrunde liegenden Norm schreibt vor, dass diese Systeme bei einer Abweichung von 20% vom Sollwert eine Warnmeldung anzeigen müssen.
Bei den voreingestellten 2.0 bar würde daher bei 1.6 bar gewarnt.
Deine Beobachtung passt also.
BTW:
Fahre seit 2017 das indirekte System spazieren und hatte bisher 3 unbegründete Fehlalarme.
Neulich, direkt nach unten bebildertem Vorfall, hatte der Reifen wohl noch genug Luftdruck.
Aber nach 4 ungenutzten Tagen in der Garage war eine deutliche Wulst zu sehen und er hatte noch nicht einmal 1,1 bar. Das System hat auf dem anschließendem 2 km langen Weg zum Luft tanken nicht angeschlagen.
Müßte dies dem System nicht ausreichen um 'genügend Daten' zu sammeln?
P. S.
Ich nehme an dass ich dies einem Neider zu verdanken habe, da ich mir nicht vorstellen kann das mir mein Vorderrad einen glasierten Porzellansplitter so präzise ausgerichtet in die Profilrille vor das Hinterrad stellt und zum Dosenöffner wird.
Exakt Gleiches hatte ich bei einem anderen Fahrzeug schon einmal. Der Dosenöffner war hier jedoch ein 4 cm langer fetter Nagel.
Ein bisschen viel Zufall.
-
Dieses Angebot steht nicht mehr zur Verfügung!
-
Hinten, da hat oxe23 recht, könnten etwas mehr farbliche Akzente sein.
Sebastian S., ich vermisse da einen gewissen japanischen Schriftzug a la Katsuki.
Hat er denn schon einen Namen?
-
Glückwunsch
Na siehste, geht doch.
Aber warum muß es denn gleich eine ganze Flotte sein, einer hätte doch gereicht?