Eine Sache hätte ich noch:
Kannst du den fehlenden Wert bitte noch nachtragen (auch für andere Mitleser)?
Variante 1 hinten 31 und vorne ? mm tiefer.
Variante 2 hinten 29 und vorne 5 mm tiefer.
Eine Sache hätte ich noch:
Kannst du den fehlenden Wert bitte noch nachtragen (auch für andere Mitleser)?
Variante 1 hinten 31 und vorne ? mm tiefer.
Variante 2 hinten 29 und vorne 5 mm tiefer.
Nochmal zum Teppich:
Wie sieht der eigentlich unter den jeweiligen Serienkonsolen-Befestigungspunkten aus?
Gibt´s da größere Löcher oder nur kleinere Öffnungen vom Durchmesser des Schraubengewindes?
Wie ist denn der letzte Stand bezüglich Beifahrerseite?
Entspricht Variante 2 etwa dem Grübeln in Beitrag #11?
Cool, mein Interesse steigt.![]()
BTW:
Beim Durchforsten diverser zugehöriger Threads ist mir aufgefallen dass RollerRalf Recaros fährt.
Da ich wie erwähnt Standart Ledersessel habe muß für einen aussagekräftigen Vergleich wohl sein wortwörtlicher Nachbar Bar für´ne Sitzprobe / Probefahrt herhalten!?
Weitere Fragen:
1.
Die vorderen Aufnahmen der 2. Konsolenvariante aus Beitrag #24 werden ja wie die Serienkonsole an "A" verschraubt, die der 1. Konsolenvariante aus Beitrag #1 an "B", richtig?
Verschraubpunkte Konsolenvariante 1 + 2 a.jpg
Siehe hierzu:
Verschraubpunkte Konsolenvariante 1 + 2 b.jpg
Verschraubpunkte Konsolenvariante 1 + 2 c.jpg
Verschraubpunkte Konsolenvariante 1 + 2 d.jpg
2.
Ist "B" am Sitz serienmäßig mit Gewinde versehen?
3.
Du hast bei der 2. Konsolenvariante nur die vorderen Aufnahmen geändert und die hinteren gleichen der 1. Variante?
Obwohl ...
Variante 1 hinten 31 und vorne ? mm tiefer.
Variante 2 hinten 29 und vorne 5 mm tiefer.
4.
So wie ich das lese hat die 2. Variante wohl eine stärkere Neigung!?
5.
Die von dir markierten Bereiche für die 2. Konsolenvariante in Beitrag #24 und #30 sind dann die einzigsten Flexarbeiten?
Erlöschen der Betriebserlaubnis hin oder her.
Leider megageil, dieses Projekt. Very good job.![]()
Mein Finger schwebt schon eine ganze Weile einen µmm über dem Bestellbotton.
3 cm tiefer sitzen sind empfindungstechnisch natürlich Welten. Ich glaube dass man sich dadurch noch mehr im Wagen integriert fühlt.
Da ich jedoch die normalen Ledersessel habe werde ich dem 	RollerRalf in absehbarer Zeit wohl mal einen Besuch abstatten müssen.![]()
Fragen:
Muß der Teppich an den vorderen Schienenverschraubungen wirklich so umfangreich beschnitten werden, oder könnte man das auch mit dicken Unterlegscheiben umgehen?
Dazu müßten die Bohrungen in den Schienen dann wohl geringfügig zu Langlöchern mutieren, welche aber von den Schraubenköpfen verdeckt würden.
Wie schaut der Sitz denn ohne Konsole von unten aus? Hast zufällig ein Foto davon?
Und wieviel wiegt der Sitz incl. Konsole?
Der Faltenbalg ist irgenwie undefiniert und wird evtl oben die Stange nicht ganz abdecken.
Inwieweit ist das denn nun unbedenklich?
Ja, ist noch der Erste.
Der >>Schwarze<< aus meinem Fuhrpark ist quasi auf dem Rückflug vom Mond (mittlere Entfernung ca. 384.000 km). ![]()
Geh doch bitte nochmal etwas ausführlicher auf das harte Bearbeiten der Koppelstange ein.
Wie habt ihr das genau gemacht?
Haben heute die Feservorspannung nochmal angepasst. War etwas spiel in der Feder und es war zuviel Maß eingestellt. 2-3 mm.
Dann muß sich ja zwangsläufig die Kontermutter gelöst haben!?
..., habe ich vor Einbau eingestellt, vorne 22,4 cm Unterkante Domlager bis Unterkante obere Einstellmutter. Habe ich glaube ich beim Einbau nochmal an 1 oder 2 Dämpfereinheiten nachjustiert als sie drin saßen. Habe ich auch vorgestern nochmal an der Problemeseite ausgefedert nachgemessen. Ist immer noch auf 22,4 cm.
Inwieweit kann man denn diesem ausgefederten Maß im eingebauten Zustand trauen?
Entspannt sich das Federbein dabei genauso wie im ausgebautem Zustand?