Beiträge von Cyclone

    War der Spezi direkt von Bilstein ?
    Beim NC gab es auch das Gerücht es handelt sich um B6 Dämpfer, dem ist aber nicht so. Die Bilstein Dämpfer im NC haben nicht mit den B6/B8 Dämpfern zu tun.


    Ich bezweifel es auch beim ND, bevor ich nicht beide Dämpfer gesehen habe. Die B6 oder B8 Dämpfer erkennt man idR an der dicken Kolbenstange.
    Bilstein B6 für ND


    Einfach mal die Staubmanschette hoch schieben und schauen ;)

    Tieferlegung


    Womit sich die Frage nach den B6 auch schon erledigt hätte...

    Ich weiß gar nicht, warum immer alle Metallic wollen. ?( Ein schönes Uni-Rot würde mir sehr gefallen, hätte aber wegen dem Uni-Roten Mini-Cabrio meiner Frau keine Genehmigung bekommen. Hätte es Uni-Schwarz gegeben hätte ich da zugeschlagen, und Purweiß habe ich nur nicht genommen, weil der MX-5-Vorgänger Ibis(Uni)-Weiß war. :S

    Ich bin 185cm groß, wiege ca. 90kg und wollte die Recaros unbedingt. Bin dann einen 2L SL mit probegefahren und habe in einem 1,5L EL nur dringesessen; bestellt habe ich dann ohne :(
    Mir gefallen die Sitze optisch supergut, aber leider sitze ich auch gerne bequem, und die Standard-Sitze fand ich für meinen Körperbau deutlich bequemer :)

    Ich erhoffe mir von den Federn nichts weiter als eine bessere Optik, das Fahrverhalten sollte möglichst Seriengleich sein. Beim NC hat das mit den Mazda-Tieferlegungsfedern sehr gut funktioniert.
    Beim NBFL war das von mir verbaute Koni-Komplett-Fahrwerk (nicht Gewinde!) sehr, ähh speziell. Topfebene Bundesstraßen wurden meisterlich bezwungen, der Rest eine große Schei...

    Wenigstens Bilder kann ich hoffentlich in ~4Wochen liefern, Eibach-Federn und Spurplatten liegen schön verpackt hier neben mir. Richtige Fahreindrücke dauern aber wohl noch was...
    Ach, und Schnee hatten wir eben auch noch :S

    Gerade bei amazon entdeckt: ctek start-stopp
    Ist auf jedenfall eine günstigere Alternative zur 1700€ Empfehlung von Mazda.



    Nützt aber ohne Steckdose auch nix... ;(

    http://www.amazon.de/CTEK-40107-START-STOP-Batterieladeger%C3%A4te/...


    http://www.amazon.de/CTEK-40107-START-STOP-Batterieladeger%C3%A4te/...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ein bißchen "Entscheidungshilfe" für alle Unentschlossenen:


    Mein NBFL EZ03/2005 wurde im zarten Alter von 9 Monaten bei einem bekannten Kölner Betrieb mit MS-Fett behandelt. Erstaunlich war, dass aus den Ablauflöchern im Kofferraumdeckel neben dem überschüssigen Fett auch schon Rost sichtbar mit ausgespült wurde.
    Beim NC dachte ich, jetzt ist alles besser. EZ 02/2009, im gleichen Jahr hat mir mein fMH beide Kotflügel vorne neu lackiert.
    Um das Gröbste zu verhindern, habe ich dann noch einen six-pack FF AR mit dem langen Sprührohr in den Schwellern und Längsträgern verteilt.
    Aber der Kantenrost an allen sichtbaren Teilen des Unterbodens war für mich damals mit ein Grund, den MX zu verkaufen und mein Glück bei Audi zu suchen.
    Naja, hat nicht geklappt. Der (hoffentlich bald kommende) MX-5 bekommt ein Saison-Kennzeichen und wird trotzdem geflutet und versiegelt :rolleyes:

    Eine Keramik-Versiegelung ist richtig Arbeit, wachsen ist die reine Freude :D


    Nee, im Ernst, solche Versiegelungen sollte wirklich ein Fachmann auftragen, beim wachsen muss man nur, je nach Produkt, drauf achten, dass nichts auf angrenzende Kunststoffteile kommt.